Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Camcorder
DCR-PC120E
Sony DCR-PC120E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony DCR-PC120E. Wir haben
2
Sony DCR-PC120E Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sony DCR-PC120E Bedienungsanleitung (268 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
2
Für Kunden in Europa
2
Principales Caractéristiques
4
Die Wichtigsten Funktionen
5
Inhaltsverzeichnis
6
Guide de Mise en Marche Rapide
10
Raccordement du Cordon D'alimentation
10
So können Sie den Camcorder Sofort Betreiben
12
Préparatifs
14
Utilisation de Ce Manuel
14
Vor dem Betrieb
14
Zu dieser Anleitung
14
Zum Urheberrecht
15
Vérification des Accessoires Fournis
17
Das Mitgelieferte Zubehör
17
E Étape Préparation de la Source D'alimentation
18
Mise en Place de la Batterie
18
Schritt 1 Stromversorgung
18
Anbringen des Akkus
18
Recharge de la Batterie
19
Laden des Akkus
19
Nach dem Laden des Akkus
19
Temps D'enregistrement /Aufnahmezeit
21
Raccordement à une Prise Secteur
23
Netzbetrieb
23
E Étape Réglage de la Date et de L'heure
24
Schritt 2 Einstellen von Datum und Uhrzeit
24
Einfaches Einstellen der Uhr durch Eingabe der Zeitdifferenz
26
E Étape Mise en Place D'une Cassette
27
Schritt 3 Einlegen der Cassette
27
Zum Herausnehmen der Cassette
27
Enregistrement - Opérations de Base
29
Enregistrement D'une Image
29
Aufnahmebetrieb - Grundlagen
29
Aufnehmen
29
Einstellen der Helligkeit des LCD-Schirms
32
Utilisation du Zoom
34
Verwendung des Zooms
34
Aufnehmen IM Spiegelmodus
36
Anzeigen IM Aufnahmebetrieb
37
Prise de Vue de Sujets à Contre-Jour - BACK LIGHT
38
Gegenlichtaufnahmen - BACK LIGHT
38
Prise de Vue Dans L'obscurité - Nightshot/Super Nightshot
39
Aufnehmen bei Dunkelheit - Nightshot/Super Nightshot
39
Enregistrement Avec le Retardateur
41
Aufnehmen mit dem Selbstauslöser
41
Contrôle de L'enregistrement
42
END Search/Editsearch/Revue D'enregistrement
42
Überprüfen der Aufnahme
42
END SEARCH/EDITSEARCH/ Aufnahmerückschau
42
Lecture - Opérations de Base
44
Lecture D'une Cassette
44
Pour Arrêter la Lecture
44
Wiedergabebetrieb - Grundlagen
44
Wiedergabe
44
Zum Stoppen der Wiedergabe
44
Pour Afficher les Indicateurs à L'écran - Fonction D'affichage
45
Zum Abbilden der Funktionsanzeigen - Display-Funktion
45
Verwendung der Data Code-Funktion
46
Divers Modes de Lecture
47
Die Verschiedenen Wiedergabemodi
47
Visionnage D'un Enregistrement Sur un Téléviseur
49
Wiedergabe auf einem Fernseher
49
Wenn Ihr Fernseher/Videorecorder eine 21-Pol
50
Opérations D'enregistrement Avancées
51
Enregistrement D'images Fixes Sur une Cassette - Enregistrement de Photos Sur une Cassette
51
Aufnahmefunktionen für Fortgeschrittene
51
Aufnehmen eines Standbildes auf Band - Tape Photo-Aufnahme
51
Standbildaufnahme mit Blitz
53
Réglage Manuel de la Balance des Blancs
57
Manueller Weißabgleich
57
Utilisation du Mode Grand Écran
59
Aufnehmen IM Breitbildformat (Wide)
59
Utilisation de Transitions en Fondu
60
Verwendung der Fader-Funktion
60
Zum Abschalten der Fader-Funktion
61
Utilisation D'effets Spéciaux - Effets D'image
63
Verwendung der Spezialeffekte - Picture Effect
63
Utilisation D'effets Spéciaux - Effets Numériques
65
Verwendung der Spezialeffekte - Digital Effect
65
Utilisation de la Fonction PROGRAM AE
68
Verwendung der PROGRAM AE-Funktion
68
Zum Abschalten der PROGRAM AE- Funktion
69
Utilisation de la Fonction
70
Verwendung der PROGRAM AE- Funktion
70
Réglage Manuel de L'exposition
71
Manuelle Belichtungskorrektur (Exposure)
71
Zum Zurückschalten auf Automatische Belichtung
71
Mise au Point Manuelle
72
Manuelles Fokussieren
72
Zum Zurückschalten auf Autofocus
72
Zum Aufnehmen von sehr Weit Entfernten Motiven
73
Enregistrement Échelonné
74
Intervall-Aufnahme
74
Enregistrement Image Par Image - Enregistrement Discontinu
76
Trickfilmaufnahme - Cut-Aufnahme
76
Zum Abschalten der Cut-Aufnahmefunktion
77
Opérations de Lecture Avancées
78
Lecture D'une Cassette Avec Effets D'image
78
Wiedergabefunktionen für Fortgeschrittene
78
Verwendung der Picture Effect-Funktion bei der Wiedergabe
78
Zum Abschalten der Picture Effect-Funktion
78
Lecture D'une Cassette Avec Effets Numériques
79
Verwendung der Digital Effect-Funktion bei der Wiedergabe
79
Zum Abschalten der Digital Effect-Funktion
79
Agrandissement D'images Enregistrées Sur une Cassette - PB ZOOM Cassette
81
Vergrößern von Aufnahmebildern des Bandes - Tape PB ZOOM
81
Vergrößern von Aufnahmebildern des Bandes
82
Localisation Rapide D'une Scène Par la Mémorisation du Point Zéro
83
Schnelles Aufsuchen einer Bandstelle mit der Zero Set Memory-Funktion
83
Recherche D'une Scène D'après le Titre - Recherche de Titre
84
Titel-Suchbetrieb -Title Search
84
Zum Stoppen des Suchvorgangs
84
Recherche D'une Scène D'après la Date - Recherche de Date
86
Datums-Suchbetrieb - Date Search
86
Datumssuche auf einer Cassette mit Speicherchip
86
Recherche D'une Photo - Recherche de Photos/Balayage des Photos
88
Foto-Suchbetrieb - Photo Search/Photo Scan
88
Fotosuche auf einer Cassette mit Speicherchip
88
Montage
91
Copie D'une Cassette
91
Editierbetrieb
91
Überspielen eines Bandes
91
Nach dem Überspielen
92
Copie de Scènes Précises - Montage Numérique Programmé (Sur Cassettes)
94
Überspielen der Gewünschten Szenen - Digitales Programmgesteuertes Schneiden (auf Band)
94
Schritt 2: Einstellen des Videorecorders für Betrieb mit A/V-Kabel
95
Einstellen des IR SETUP-Codes
95
Aufstellen und Ausrichten von Camcorder und Videorecorder
99
Überprüfen des Videorecorderbetriebs
100
Schritt 3: Einstellen der Synchronisation des Videorecorders
102
Löschen eines Einzelnen Programmsegments
105
Löschen aller Programmsegmente
106
Schritt 2: Ausführen des Digitalen Programmgesteuerten Schneidens (Überspielens)
107
Utilisation du Caméscope Avec un Appareil VIDéo Analogique et un Ordinateur - Fonction de Conversion du Signal
109
Betrieb mit einem Analogen Videogerät und einem Computer - Signalkonverterfunktion
109
Nach der Übertragung von Bild und Ton
109
Enregistrement de Cassettes VIDéo ou D'émissions de Télévision
111
Aufnehmen von Video- und Fernsehprogrammen
111
Utilisation de la Télécommande
112
Verwendung der Fernbedienung
112
Am Ende der Aufnahme
113
Insertion D'une Scène depuis un Magnétoscope - Montage à Insertion
115
Einfügen einer Zugespielten Szene - Insertschnitt
115
Doublage Sonore
118
Nachvertonung
118
Wiedergabe des Zusätzlichen Tons
121
Incrustation D'un Titre
123
Titeleinblendung
123
Löschen eines Titels
126
Création de Titres Personnalisés
127
Erstellen Eigener Titel
127
Zum Ändern eines Gespeicherten Titels
127
Titrage D'une Cassette
129
Benennen einer Cassette
129
Zum Löschen aller Daten IM Cassetten-Speicherchip
131
Zum Verlassen des Löschbetriebs
131
Personnalisation du Caméscope
132
Changement des Réglages du Menu
132
Individuelles Voreinstellen des Camcorders
132
Menüeinstellungen
132
Einstellung der Parameter
141
Opérations Liées au "Memory Stick
149
Utilisation D'un "Memory Stick" - Introduction
149
Verwendung des Memory Stick - Einführung
149
Das Dateiformat
149
Vor Verwendung des Memory Stick
150
Wahl der Bildqualität
153
Ungefähre Anzahl der IM Memory
156
Ungefähre Länge des IM Memory
157
Enregistrement D'images Fixes Sur un "Memory Stick" - Enregistrement de Photos Dans la Mémoire
158
Aufnehmen von Standbildern auf den Memory Stick - Memory Photo-Aufnahme
158
Aufnehmen von Standbildsequenzen
160
Wenn der Memory Stick Voll ist
161
Aufnehmen mit dem Blitz
162
Verwendung der HOLOGRAM AF-Funktion
164
Memory Photo-Aufnahmen mit dem Selbstauslöser
165
Enregistrement D'une Image D'une Cassette Sous Forme D'image Fixe
167
Übertragen eines Bildes vom Band in den Memory Stick
167
Incrustation D'une Image Fixe du "Memory Stick" Sur une Autre Image
171
Memory MIX
171
Einfügen eines Standbildes aus dem Memory Stick in einen Film - MEMORY MIX
171
Enregistrement D'images Animées Sur un "Memory Stick" - Enregistrement de Séquences MPEG
178
Aufnehmen von Filmen auf den Memory Stick - MPEG-Filmaufnahme
178
Zum Stoppen der Aufnahme
178
Enregistrement D'images Animées Sur un "Memory Stick" - Enregistrement de
179
Enregistrement D'images D'une Cassette Sous Forme D'images Animées
180
Kopieren einer Filmszene vom Band in den Memory Stick
180
Enregistrement D'images Éditées Sous Forme D'images Animées - Montage Numérique Programmé (Sur "Memory Stick")
184
Création D'un Programme
184
Kopieren der Gewünschten Szenen (in den Memory Stick) - Digitales Programmgesteuertes Schneiden
184
Ausführen des Digitalen Programmgesteuerten Schneidens (Kopieren in den Memory Stick)
187
Copie D'images Fixes D'une Cassette - Sauvegarde de Photos
188
Kopieren der Standbilder von der Cassette in den Memory Stick - Photo Save
188
Visionnage D'images Fixes - Lecture des Photos D'un "Memory Stick
190
Anzeigen von Standbildern - Memory Photo-Wiedergabe
190
Zum Beenden der Standbildanzeige
190
Gleichzeitiges Anzeigen von Sechs Gespeicherten Standbildern (Indexbild)
192
Visionnage D'images Animées - Lecture de Séquences MPEG
194
Wiedergabe von Filmen IM Memory Stick - MPEG-Filmwiedergabe
194
Zum Stoppen der MPEG- Filmwiedergabe
194
Memory Stick
195
Visionnage D'images Sur un Ordinateur
196
Bildwiedergabe auf einem Computer
196
Empfohlene Computer-Umgebung Windows
196
Installation du Pilote USB
197
Installieren des USB-Treibers
197
Beispiel: bei Windows 98/98SE, Windows Me und Windows 2000
197
Schritt 2: Installieren des USB- Treibers von der CD-ROM
200
Beispiel: Mac os
200
Visionnage des Images
201
Unter Windows
201
Unter Windows 2000 Professional/Me
202
Bei einem Macintosh
202
Ordner und Bilddateien
203
Copie Sur une Cassette D'images Enregistrées Sur un "Memory Stick
204
Kopieren von Bildern aus dem Memory Stick auf Cassette
204
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs
204
Agrandissement D'images Fixes Enregistrées Sur un "Memory Stick" - PB ZOOM Mémoire
206
Vergrößern von Standbildern IM Memory Stick - Memory PB ZOOM
206
Lecture D'images en Diaporama - SLIDE SHOW
208
Kontinuierliche Wiedergabe von Bildern - SLIDE SHOW
208
Prévention D'un Effacement Accidentel - Protection D'images
210
Schutz vor Versehentlichem Löschen - PROTECT
210
Zum Abschalten des Löschschutzes
210
Suppression D'images
211
Löschen von Bildern
211
Löschen Einzelner Bilder
211
Löschen aller Bilder
212
Inscription D'une Marque D'impression - PRINT MARK
213
Setzen einer Druckmarke - PRINT MARK
213
Utilisation de L'imprimante en Option
215
Verwendung eines Optionalen Druckers
215
Utilisation de la Fonction Network
217
Accès au Réseau
217
Verwendung der Netzwerkfunktion
217
Netzzugriff
217
Guide de Dépannage
218
Types de Problèmes et Leurs Solutions
218
Mode D'enregistrement
218
Mode de Lecture
219
Code D'autodiagnostic
224
Indicateurs et Messages D'avertissement
225
Störungssuche
227
Störungen und Abhilfemaßnahmen
227
Aufnahmebetrieb
227
Aufnahme- und Wiedergabebetrieb
229
Memory Stick
230
Selbsttestfunktion
233
Warnanzeigen und Meldungen
234
Informations Complémentaires
236
Cassettes Utilisables
236
Verwendbare Cassetten
236
A Propos de la Batterie "Infolithium
239
Der „Infolithium"-Akku
239
A Propos de la Norme I.link
241
Das I.link-System
241
Woher Kommt der Name
241
Utilisation du Caméscope à L'étranger
243
Verwendung des Camcorders IM Ausland
243
Netzspannung und Farbsystem
243
Entretien et Précautions
244
Condensation D'humidité
244
Wartungs- und Sicherheitshinweise
244
Feuchtigkeitsansammlung
244
Wartung
245
Spécifications
251
Adaptateur Secteur
252
Technische Daten
253
Bezeichnung der Teile
255
Préparation de la Télécommande
262
Vorbereiten der Fernbedienung
262
Werbung
Sony DCR-PC120E Bedienungsanleitung (156 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
4
Die Netzwerkfunktion des Camcorders
4
Müheloser Zugriff auf das Internet
4
Senden/Empfangen von E-Mails
4
Übersicht über die Drahtlose Bluetooth Technologie
5
Authentifizierung
5
Arbeiten mit dem Menü "Network Menu
6
Network
6
Arbeiten mit der Steuertaste
7
Auswählen des Zeichentyps
8
Eingeben von Zeichen
8
So Löschen Sie ein Zeichen
9
So Wechseln Sie in eine Neue Zeile
9
Liste der Verfügbaren Zeichen
12
Arbeiten mit der Menüleiste IM Browser
13
Vorbereitungen
15
Registrieren eines Bluetooth Geräts
15
Verwenden des Modemadapters mit Bluetooth Funktion
15
Vorbereiten des Modemadapters mit Bluetooth Funktion
15
Wenn die Registrierung Fehlschlägt
19
Anzeigen von Informationen zum Camcorder
19
So Blenden Sie den Bildschirm "Self Information" aus
20
Radiowellenanzeige
20
Auswählen anderer Bluetooth Geräte aus der Liste
20
Löschen eines Registrierten Bluetooth Geräts aus der Liste
20
Konfigurieren der Netzwerkstandardeinstellungen
22
Konfigurieren der Standardeinstellungen zum Provider
22
Konfigurieren der Standardeinstellungen für Netzwerkoptionen
26
Netzwerkbetrieb
29
Die E-Mail-Funktion
29
Senden von E-Mails
29
Angeben der Zieladresse
29
Eingeben des "Betreffs" einer E-Mail
32
Eingeben des Texts für die E-Mail
33
Senden von E-Mails
34
So Brechen Sie das Senden der E-Mail Ab
35
Überprüfen oder Ändern einer E-Mail
35
Anhängen der Signatur an eine E-Mail
38
Das Adreßbuch
40
Registrieren von Zieladressen IM Adreßbuch
40
Bearbeiten des Adreßbuchs
43
Empfangen von E-Mails
46
Überprüfen des Eingangsfachs für E-Mails
46
Senden einer Antwort - Antworten
49
Löschen nicht Benötigter E-Mails
52
So Brechen Sie das Löschen Ab
53
Anzeigen von Web-Seiten
54
Eingeben des URL für den Zugriff auf die Web-Seite
54
Definieren eines Lesezeichens für eine Web-Seite - Lesezeichen
56
So Bearbeiten Sie ein Lesezeichen
57
Wechseln zu einer mit einem Lesezeichen Markierten Web-Seite
60
So Wählen Sie ein anderes Lesezeichen aus
61
Speichern einer Web-Seite auf einem "Memory Stick" - Seiten-Memo
61
Bearbeiten des Namens eines Seiten-Memos
62
So Brechen Sie das Speichern der Web
62
So Löschen Sie das Seiten-Memo
64
Anzeigen einer in einem Seiten-Memo Gespeicherten Web-Seite
65
So Brechen Sie das Löschen des Seiten-Memos Ab
65
Schließen des Browsers
66
So Trennen Sie nur die Verbindung
66
So Wählen Sie ein anderes Seiten-Memo aus
66
Weitere Informationen
67
Dateispeicherorte und Dateinamen
67
Störungsbehebung
68
Probleme Beim Zugriff auf das Internet
68
Probleme mit der E-Mail-Funktion
68
Probleme Beim Anzeigen einer Web-Seite
69
Technische Daten
71
Meldungen
72
Allgemeines
72
E-Mail
73
Browser
73
Glossar
75
Konfigurationsübersicht
77
Network Menu
77
Dutch
79
Werbung
Verwandte Produkte
Sony handycam DCR-PC350E
Sony Handycam DCR-PC330E
Sony DCR-PC8E
Sony DCR-PC4E
Sony DCR-PC1000E
Sony DCR-PC120BT
Sony DCR-PC110E
Sony Handycam Vision DCR-PC7E
Sony Handycam DCR-PC115E
Sony HANDYCAM DCR-PJ6E/SX22E
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen