Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 865 Bedienungsanleitung Seite 26

Deluxe mischverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERPOD 865:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grund dafür, dass das TAPE IN Signal für
MONITOR und MAIN getrennt geregelt werden
kann.
30. AUX IN
Dieser Regler ist für die Lautstärke der an den
Klinkeneingängen AUX IN (#7) anliegenden
Signale in der Stereosumme MAIN L+R
verantwortlich. Ganz nach links gedreht ist kein
Signal zu hören, es wird lauter, je weiter Sie
den Regler im Uhrzeigersinn aufdrehen.
Im Prinzip können Sie hier anschließen, was
Sie wollen, sofern es sich nicht gerade um ein
Mikrofonsignal handelt – die Eingänge sind ja
auf Line Pegel ausgelegt. Dies kann sogar ein
weiteres Mischpult sein, mit dem Sie einige
zusätzliche Kanäle vorgemischt haben.
31. EQ SELECT
MAIN / MONI - LEFT / RIGHT
Mit diesem Schalter können Sie bestimmen, in
welchem Signalpfad die grafischen Equalizer
arbeiten sollen.
MAIN / MONI
Ist der Schalter in der oberen Position, ist der
obere
EQ
in
die
geschaltet, der untere EQ in die MAIN L/ R
Schiene.
Bei dem unteren EQ handelt es sich um einen
Stereo Equalizer – Bewegungen an den
Schiebereglern
bewirken
Signalwegen, MAIN L und R, dasselbe. Sie
müssen also bei dieser Schalterstellung nicht
befürchten, dass die Integrität des Stereobildes
verloren geht.
LEFT / RIGHT
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 865/885 PLUS
MONITOR
Schiene
in
beiden
In der unteren Schalterposition arbeiten beide
Equalizer in der Hauptmischung, nämlich der
obere EQ in der Summenschiene MAIN L, der
untere in der Summe MAIN R. Der MONITOR
Weg verfügt dann über keinen Equalizer.
32. VOCAL ELIMINATOR
Wenn Sie diesen Schalter drücken, können Sie
wirkungsvoll Gesangsstimmen bei Playbacks
ausfiltern. Bei Einspielungen über die TAPE IN
Buchse (#8) wird durch diesen Schalter eine
spezielle
Stimmunterdrückungsschaltung
aktiviert
Phasenauslöschungen
Frequenzbereichen werden Gesangsstimmen
im Original Playback unterdrückt, sofern sie in
der
Mischung
genau
Stereobilds platziert wurden (was aber in der
Regel der Fall ist). So steht einer spontanen
Karaoke Veranstaltung nichts mehr im Wege.
Achten Sie darauf, dass der Schalter nicht
gedrückt ist, wenn Sie z.B. nur Pausenmusik
über die TAPE IN Eingänge einspielen wollen.
33. POWER
durch
gezielte
in
bestimmten
in
die
Mitte
des
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerpod 885 plus

Inhaltsverzeichnis