Pflege und Überprüfung beschert Ihnen eine lange Lebensdauer und höchste Zuverlässigkeit. Ihr Phonic Gerät wurde beim Hersteller sorgfältig verpackt, der Umkarton ist konstruiert um das Gerät vor rohem Umgang zu schützen. Wir raten Ihnen die Verpackung und den Inhalt sorgfältig nach etwaigen Zeichen von Beschädigung zu überprüfen, die auf dem Transportwege entstanden sein kann.
EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für die PHONIC Endstufe MAX 500 entschieden haben. Wie die anderen Endstufen Serie stellt eine gelungene Kombination genügend Leistungsreserven, klanglicher Neutralität und robuster Bauweise dar. Ihr Hauptanwendungsgebiet wird die Verwendung als Studio-Monitorendstufe oder als High End Endstufe sein, sie ist jedoch genauso gut für kleinere Live Beschallungen einzusetzen.
Bevor Sie den Verstärker einschalten, sollten Sie die Eingangspegelregler (1) ganz runter drehen, um zu verhindern, dass unerwünschte Signale in die Endstufe gelangen (womöglich durch falsche oder schadhafte Verkabelung), die zu erheblichen Schäden der angeschlossenen Lautsprecher (und Ihrer Ohren!) führen können. PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500...
LAUTSPRECHER KLEMMLEISTEN CH1 und CH2 Hier können Bananenstecker, Polschuhe oder offene Kabelenden angeklemmt werden. Polschuhe offene Enden sollten festgeschraubt werden, um Oxydation zu vermeiden. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass keine einzelnen Kabelenden überstehen und einen Kurzschluss verursachen. PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500...
VERKABELUNGSBEISPIEL 1 STUDIO MONITOR ENDSTUFE / BESCHALLUNGSENDSTUFE MAX500 ist die ideale Endstufe für Nahfeld- oder andere Studio Referenz Monitore. In einer Beschallungssituation hat die MAX500 genügend Leistungsreserven für die Ansteuerung von kleinen bis mittelgroßen Club Lautsprechern. PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500...
Frequenzbänder aufgeteilt wird. Dies geschieht mittels einer aktiven Frequenzweiche wie der PHONIC PCR2213 und Lautsprecherboxen, bei denen der Tief- und der Hochtöner getrennt angesteuert werden können (zB. PHONIC ES152). Nehmen Sie die kleinere Endstufe (z.B. MAX500) für die Hochtöner und die größere Endstufe (z.B. MAX860) für die Basschassis.
Überhitzung, Subsonic, Hochfrequenz, Gleichspannung Lautsprecherausgängen, Einschaltverzögerung Vorverstärkung (Gain) 41x (30 dB) durchschnittliche Stromaufnahme 210 Watt Netzspannung 230 V / 50 Hz Abmessungen ( B x H x T) 48,2 x 44 x 34 Gewicht 7,85 kg PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500...
● Audiopro Home Recording Course Vol 1: A Comprehensive Multimedia Audio Recording Text by Bill Gibson. Mix Books, ISBN: 0918371104 ● Audiopro Home Recording Course Vol. 2: A Comprehensive Multimedia Audio Recording Text by Bill Gibson. Mix Books, ISBN: 0918371201 PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500...
Seite 12
PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500 PHONIC CORPORATION Bedienungsanleitung MAX500...