Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begründung - Waters SYNAPT G2-S Übersicht Und Wartungsanleitung

Massenspektrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Ein- und Ausbauen der ionKey Quelle
Injektionsventil des µSample Managers:
20. Schließen Sie die Flüssigkeitseinlassleitung an Port 6 des
Injektionsventils des µSample Managers an.
21. Schließen Sie die Flüssigkeitseinlassleitung an Port 2 des Schaltventils
des Massenspektrometers an.
22. Schließen Sie die optionale, zusätzliche Leitung für die
Nachsäulenzugabe an Auslass B am Flussregulierungsmodul des
Auxiliary Solvent Managers an.
23. Schließen Sie die Abfallleitungen an einem geeigneten Abfallbehälter
an.
24. Verbinden Sie die PEEK-Kapillare des Referenzsprühkopfs mit dem
geerdeten Verbindungsstück (das an das Referenzventil am
Massenspektrometer angeschlossen ist).
Begründung:
IntelliStart Flüssigkeitssystem bereit. Einen Überblick über das IntelliStart
Flüssigkeitssystem finden Sie auf
25. Schließen Sie die Zugangstür des IntelliStart Flüssigkeitssystems.
26. Schalten Sie den Sample Manager ein.
27. Starten Sie die MassLynx Software erneut.
Siehe auch:
(Teilenummer 715003588).
108
11. Januar 2016, 715003891DE Rev. E
Dies stellt den Lock-Spray-Betrieb für das integrierte
Benutzerhandbuch des ACQUITY UPLC M-Class Systems
An Port 6 des Injektionsventils
angeschlossene Flüssigkeitseinlassleitung
Seite
31.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis