Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ProMed 5040-SX2 Gebrauchsanleitung

ProMed 5040-SX2 Gebrauchsanleitung

Pflegegerät zur maniküre und pediküre

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d'utilisation | Instrucciones de empleo |
Istruzioni per l'usow |
Manual de Instruções
Pflegegerät zur Maniküre und Pediküre
Manicure and pedicure care unit
Appareil de soins de manucure et de pédicure
Strumento per manicure e pedicure
Aparato de manicura-pedicura
Conjunto de Manicure e Pedicure
Urządzenie pielęgnacyjne dozabiegów manicure i pedicure
130 C
| Instrukcja użytkowania
5040-SX2
Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/
DE
EN
FR
IT
ES
PT
PL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ProMed 5040-SX2

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation | Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’usow | | Instrukcja użytkowania Manual de Instruções 5040-SX2 Pflegegerät zur Maniküre und Pediküre Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/ Manicure and pedicure care unit Appareil de soins de manucure et de pédicure...
  • Seite 3 5040-SX2 Pflegegerät zur Maniküre und Pediküre Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/ Manicure and pedicure care unit Appareil de soins de manucure et de pédicure Strumento per manicure e pedicure Aparato de manicura-pedicura Conjunto de Manicure e Pedicure Urządzenie pielęgnacyjne dozabiegów manicure i pedicure...
  • Seite 4 nbetrIebnahme Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/...
  • Seite 5 nbetrIebnahme Netzschalter Spraybehälterbeleuchtung Start/Stop (Pause/Stand-By Funktion) Sicherung Rechts-/Linkslauf Anschlussbuchse für Fußtasterpedal (EIN/AUS) oder Schwellerpedal Drehzahl erhöhen Netzstecker Drehzahl vermindern Handstückhalterung Display Schlauchgarnitur zum Handstück Pause/Stand-By für Sprayzufuhr Spray-Handstück Spraymenge erhöhen Schaltwippe am Handstück Spraymenge vermindern Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/ Schnellspannzange Betriebsstundenanzeige Fußtasterpedal (ON/OFF) /...
  • Seite 6: Displayanzeigen

    nbetrIebnahme Displayanzeigen Drehzahl Laufrichtungs- und Funktionsanzeige Speicheranzeige Sprayintensität Pumpenreinigung Spray Modus (An / Stand-By) Schleifkörperempfehlung Schleifkörperempfehlung Drehzahl Empfohlener Durchmesser des Fräskopfes 4.000 – 10.000 U/min Ø ≥13 mm 11.000 – 15.000 U/min Ø ≥10 mm 16.000 – 20.000 U/min Ø ≥8 mm 21.000 –...
  • Seite 7 Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen 5040-SX2 viel Freude. Im durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden Folgenden möchten wir Sie mit dem Gerät vertraut machen. Lesen Vielen Dank für den Kauf des Promed 5040-SX2 Maniküre...
  • Seite 8: Geräteinformation

    Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/ Heizquellen oder Dampfstrahlgeräten aufstellen). Schleifkörper nach der Benutzung desinfiziert werden. • Das Gerät Promed 5040-SX2 eignet sich mit den dafür • Das Handstück darf nur mittels Wischdesinfektion desinfiziert vorgesehenen Schleifkörpern hervorragend für Maniküre und werden.
  • Seite 9 eSonDere UaLItätSmerKmaLe Folientastatur: Automatische Düsenreinigung: Beim Einschalten des Gerätes bläst das Gerät zuerst nur Luft Durch einfachste Bedienung wählen Sie alle Funktionen durch drücken der jeweiligen Taste auf der Folientastatur. durch die Düsen, um eventuelle Verschmutzungen zu beseitigen. Beim Ausschalten, läuft die Spraypumpe noch einige Sekunden LED-Display: nach um die Düse bzw.
  • Seite 10: Sicherheitsvorschriften

    ICherheItSVorSChrIFten M. Vor Reinigungsarbeiten, muss das Gerät vom Stromnetz getrennt Vor Inbetriebnahme bitte beachten: werden. Das Gerät niemals in direkten Kontakt mit Feuer, Gas oder Sauer- stoff, sowie heißen Gegenständen,wie z. B. Herdplatten bringen. Bitte bei der Anwendung beachten: GEFAHR! A.
  • Seite 11 ICherheItSVorSChrIFten • Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) eingeschränkten physischen, einklemmen, nicht herunterhängen lassen und nicht über heiße sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung Gegenstände (z.B. Herdplatten) oder offene Flammen legen und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, oder hängen, sowie vor Hitze oder Öl schützen.
  • Seite 12 nbetrIebnahme DeS eräteS - Niedrige Drehzahlstufe: 4000 - 8000 U/min (siehe A. Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob „Drehzahleinstellung”) die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie dann den - Sprayintensität 100 % im aktiven Betrieb (siehe Netzstecker (R) in die Steckdose.
  • Seite 13: Drehzahleinstellung

    nbetrIebnahme DeS eräteS E. Stromanschluss und Einschalten • Durch Drücken der Taste (E) kann die Drehzahl in • Das Netzkabel ist fest installiert und mit einem flachen Euro- gleichen Stufen zurückgefahren werden. Stecker (R) versehen. Verbinden Sie das Gerät mit dem •...
  • Seite 14: Pause-/ Stand-By Funktion

    • Durch eine erneute Betätigung dieser Taste läuft das Gerät K. Sprayeinstellung weiter mit den vorherigen Einstellungen. • Das Promed 5040-SX2 ist mit einer leistungsstarken • Die gleiche Funktion kann über die Betätigung der Schaltwippe Mikropumpe ausgestattet, die feinsten Sprühnebel erzeugt.
  • Seite 15: Überlastungsschutz Für Den Handstückmotor

    nbetrIebnahme DeS eräteS • Das Sprühbild des Spraynebels kann durch drücken der M. Überlastungsschutz für den Handstückmotor Taste (D) erhöht (grober) oder durch die Taste (E) • Bei eventuellem Blockieren oder Überlastung des Handstücks reduziert (verfeinert) werden. wird nach ca. 5 Sek. die Motordrehzahl sowie die Mikro- •...
  • Seite 16: Fußtaster

    Hinweis: • Die Änderung der Drehrichtung (Rechts-/Linkslauf) per Taste Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/ kann nur erfolgen, wenn das angeschlossene Pedal Es können nur Promed Fußpedale verwendet werden. oder Fußtaster nicht betätigt wird. P. Instrumenteneinsatz / Instrumentenwechsel Fußtaster • Schalten Sie zum Einsetzen von Fräsern, bzw. beim •...
  • Seite 17: Bei Funktionsstörung

    nbetrIebnahme DeS eräteS • Verwenden Sie ausschließlich Fräser die dem standardisierten Bei Funktionsstörung: Dentalmaß (Ø 2,332 mm bis 2,350 mm) entsprechen! • Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr. • Benutzen Sie niemals Fräser, welche deformiert, beschädigt • Kontrollieren Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. oder nicht konzentrisch sind.
  • Seite 18: Pflegehinweise

    FLeGehInWeISe A. Halten Sie das Handstückinnenleben, soweit es Ihnen möglich einmal täglich gereinigt werden. Wischen Sie das Handstück und den Schlauch mit einem geeigneten Desinfektionstuch ist, frei von Staub und Schleifrückständen. B. Entfernen Sie Schmutz außen am Handstück mit einem mit Alkohol ab.
  • Seite 19 FLeGehInWeISe ntSorGUnG Handstück mit dem vorderen Bereich nach unten halten. Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt Der festsitzende Staub wird sich auf diese Weise lösen. werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang eventuell mehrmals. Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß...
  • Seite 20: Die Garantie Umfasst Nicht

    Dieses Produkt wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und vor Verlassen des Werkes eingehend geprüft. Deshalb leisten wir auf dieses Verschlüsse) sind generell von der Garantie ausgeschlossen. Produkt eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Promed • Ein Garantieanspruch ist nicht durchsetzbar, wenn: Produkte entsprechen ihrer Beschreibung und den jeweiligen das Produkt nicht in seiner Originalverpackung oder einer adäquaten sicheren Verpackung zurück gesandt wird;...
  • Seite 21 Nutzungsausfall, Einnahmeausfall, Kosten für Ersatzausrüstung in dem das Produkt durch den Erstkäufer erworben wurde, oder -einrichtungen, Versicherungsansprüche Dritter, Eigentums- vorausgesetzt, dass die Absicht von Promed war, dass das verletzungen, die sich aufgrund des Erwerbs oder Gebrauchs des Produktes oder wegen einer Garantieverletzung, eines Produkt für den Verkauf in diesem Land angeboten wird.
  • Seite 130 rLäUterUnG Der ymboLe XPLanatIon For the SymboLS XPLICatIon DeS SymboLeS PIeGaZIone DeI SImboLI XPLICaCIón De LoS SímboLoS SCLareCImento DoS SímboLoS yJaSnIenIe SymboLI Symbol für Geräte der Schutzklasse II Symbol for protection class II appliances Symbole pour les appareils de la classe de protection II Simbolo per apparecchi della classe di protezione II Símbolo para aparatos de la clase de protección II Símbolo para aparatos de la clase de protección II...
  • Seite 131 ranSPort aGer etrIebSbeDInGUnGen ranSPort StoraGe oPeratInG ConDItIonS onDItIonS De tranSPort StoCKaGe SerVICe onDIZIonI DI traSPorto StoC CaGGIo FUnZIonamento onDICIoneS De FUnCIonamIento tranSPorte aLmaCenaJ onDICoS De tranSPorte rmaZenamento erVICo arUnKI tranSPortU SKłaDoWanIa eKSPLoataCJI Transport nur in der Original- Only transport in the original Uniquement transporter dans verpack ung packaging.
  • Seite 132 Ce-r | Ce-D IChtLInIen IreCtIVeS IreCtIVeS EN | It is designed for operation D | Es ist für einen Netzspannungs- FR | Il est conçu pour fonctionner with a line voltage of 240 VAC, betrieb von 240 VAC, sur une tension secteur de 240 VAC, 50 Hz.
  • Seite 134 eChnISChe aten eChnICaL PeCIFICatIonS araCtérIStIQUeS Type d’appareil : Gerätetyp: Appliance type: Appareil de soins de manucure et Pflegegerät zur Maniküre und Manicure and pedicure unit pédicure Pediküre Speed: Vitesse : Drehzahl: Continuously adjustable up Réglage progressif jusque Stufenlos bis 40 000 U/min to 40 000 rpm 40 000 t/min regelbar...
  • Seite 137 · Denominación del aparato · Denominação do aparelho · Data de compra · Data kupna Oznaczenie urzИdzenia 5040-SX2 Stempel/Unterschrift des Händlers · Dealers stamp/signature · Cachet/Signature du commerçant · Timbro/Firma del venditore · Sello/Firma del establecimiento · Carimbo/Assinatura do estabelecimento· PieczИИ/Podpis dealera ·...
  • Seite 140 5040-SX2 Kaitstud / Secured by https://mereneid.eu/ Promed GmbH Lindenweg 11 D-82490 Farchant Tel: +49 (0)8821/9621-0 Fax: +49 (0)8821/9621-21 info @ promed.de www.promed.de 130 C...

Inhaltsverzeichnis