Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltsphase; Wartung Und Reinigung; Sicherheitsmassnahmen - Diamond P42/XV Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modelle mit Parallelwalzen (Rechteckige Form)
Ein sauberes und passendes Backblech unter die Maschine
schieben.
1) Um die Walzen in Bewegung zu setzen, das Pedal drücken (für die
Modelle ohne Pedal, der Start-Schalter auf der Steuertafel drücken
um die Maschine zu starten, und der Stopp-Schalter um sie
anzuhalten).
2) Eine Seite des Teiges leicht drücken und ihn stellen, so dass er
leicht durch die Walzen ausrollen kann.
3) Dadurch wird die Teigdicke ein erstes Mal reduziert.
4) Nachdem der Teig aus den Oberwalzen herausgekommen ist, muss
man die mittelmäßig- und schwerwiegende Teigstücke manuell
langsam weiter ausrollen und sie für das Ausrollen durch die
Unterwalzen vorbereiten. Dadurch wird der Teig dünn genug und
gerät auf das Backblech.
Bitte beachten: da in den Einwalzmodellen (M35) nur eine Walze
gibt, wird der Teig nur dünner.
6.3

AUSSCHALTSPHASE

Um die Maschine auszuschalten, das Pedal einfach freilassen (in den
Modellen mit Pedal) oder der Stopp-Schalter drücken (in den Modellen
ohne Pedal).
7

WARTUNG UND REINIGUNG

7.1

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Vor jedem Wartungseingriff, folgende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:
sicherstellen, dass die Maschine ausgeschaltet und komplett
ausgekühlt ist;
sicherstellen, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist;
sicherstellen, dass die Versorgung nicht versehentlich wieder
eingeschaltet werden kann. Den Stecker aus der Steckdose
herausziehen;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis