Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Gefährdungen; Elektrische Gefährdungen; Äußere Kräfte; Prüfung Vor Lnbetriebnahme Und Wiederkehrende Prüfung - flamco Ena 7-30 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ena 7-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.13.1
Mechanische Gefährdungen
Die Lüfterradverkleidung an der Pumpe verhindert schwere Personenschäden durch drehende Teile.
Sie ist vor lnbetriebnahme auf ihre Schutzwirkung und den lesten Sitz zu prüfen.
2.13.2
Elektrische Gefährdungen
Die Schutzart elektrisch betriebener Bauteile verhindert Personenschäden durch elektrischen Schlag,
der zum Tode führen kann. Sie beträgt mindestens IP54 (5: Geschützt gegen Staub und Berührung;
4: Schutz gegen allseitiges Spritzwasser) Der Steuerungsdeckel, der Deckel der Einspeisung für die
Pumpe, der Anschluss des Motorkugelhahns, die Kabelverschraubungen und die Gerätestecker der
Ventile sind vor lnbetriebnahme aut ihre Schutzwirkung und den testen Sitz zu prüfen. Überprüten sie
den testen Sitz der Erdungsanschlüsse. Der installierte Drucksensor und der Schwimmerschalter sowie
der Vakuumatschalter werden mit Schutzkleinspannung betrieben.Verhindern Sie Schweißarbeiten
an zu ergänzenden Ausrüstungsteilen, die leitend mit dem ENA verbunden sind. "Vagabundierende"
Schweißströme ader ein unzulässiger Masseanschluss führen zur Brandgefährdung und Zerstörung von
Teilen des Aggregates (z.B. der Steuerung).
2.14.
Äußere Kräfte
Verhindern Sie jegliche Zusatzbelastungen (z.B. Kräfte aus Wärmedehnung, Strömungsschwingungen
oder Eigenlasten am Systemzu- und ablaut). Sie können zu Rissen und Brüchen in den wasserführender
Leitungen, zum Verlust dm Standsicherheit und weiterhin zum Ausfall verbunden mil schweren Sach- und
Personenschäden tühren.
2.15.
Prüfung vor lnbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung
Sie gewährleisten die Betriebssicherheit und deren Aufrechterhaltung nach den geltenden europäischen
Verordnungen, europäischen- und harmanisierten Normen und zutreffenden technischen Regeln und
Richtlinien der Fachverbände für diesen Einsatzbereich. Die erforderlichen Prüfungen sind durch den
Eigentümer ader Betrelber zu veranlassen, ein Prüf- und Wartungsbuch zur Planung und Rückverfolgung der
Maflnahmen ist zu führen.
2.16.
Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung
Druckgerät, Behälter [§14; 15]
Kategorie
Behälter
(Anhang Il der
Nenninhalt /
Richtlinie
Nenndruck
97/23/EG,
Diagramm2)
Kategorie 1
10I/PNlO
Prüfung vor
Wiederkehrende Prüfung [§15 (5)]
lnbetrieb-
nahme
Zeitraum, Höchstfrist [a] / Prüfender
(§14]
Prüfender
ÄuBere
Prüfung
Befähigte
Höchstfristen nicht festgelegt. Die Festlegung
Person (bP)
hat durch den Betreiber auf Grund der
Herstellerinformatian sowie der Erfahrung mit
der Betriebsweise und dem Beschickungsgut zu
erfalgen. Die Prüfung kann durch eine befähigte
Persan ausgeführt werden.
We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
lnnere
fostigkeit
Prüfung
sprüfung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis