Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - flamco Ena 7-30 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ena 7-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung des Eingangs des
ENA mit der Nachspeisung.

5.4. Elektrischer Anschluss

Die Elektroinstallation dart nur durch Fachpersonal unter Beachtung der gültigen und zutreffenden
Vorschriften erfolgen. Vor Arbeiten an der Elektroinstallation ist diese spannungsfrei zu machen. Der
Klemmplan ist zu berücksichtigen (siehe Anlage 2).
Die Geräteeinheit ist werkseitig verdrahtet. Pumpe(n), Drucksensor, Füllstandsschalter,
Magnetventile und Vakuumschalter sind bereits an die Steuerung (SCU) angeschlossen. Siehe dazu
auch Aufkleber im Klemmbrettdeckel der SCU und den Anhang (Klemmplan) dieser Anleitung. Der
optionale lmpulswasserzähler kann ebenfalls entsprechend Klemmplan angeschlossen werden.
(IWZ ist Bestandteil der NFE 1.2 bzw. 2.2.)
Netzanschluss:
Der ENA 7-30 wird mit einem Europastecker CEE 250 V inklusive 2m Kabel ausgeliefert. Damit ist nur
ein elektrischer Netzanschluss 230V 50 Hz 16 A Absicherung mit entsprechender CEE- Steckdose
nach den gültigen VDE nötig.
Hinweise: Der Netzschalter der Steuerung trennt Phase und Nulleiter vom Netz (zweipolige
Abschaltung). Der Schutzgrad beträgt für die Pumpe und Steuerung IP 54. Am Behälter dürfen keine
elektrischen Leitungen befestigt werden.
Trotz Netztrennung kann an den Klemmen 11 und 12 sowie 19 und 20 230 V 50 Hz Spannung
anliegen, wenn hier Fremdspannungen für die Nachspeiseauslösung bzw. für die Fehlerabfrage
aufgelegt sind.
18
Manual ENA 7-30
A
B
Verbindung des Eingangs des
ENA mit dem Systemanschluss.
A
B
Verbindung des Ausgangs des
ENA mit dem Systemanschluss.
OFF
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis