Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsraum; Lärmminderung - flamco Ena 7-30 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ena 7-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Es sind Handlungen und Maßnahmen erforderlich, die unkontrolliertes Lastfallen,
Lastrutschen und Lastkippen verhindern. Das Zwischenlagern kann auch im verpackten Zustand
erfolgen. Ein Stapeln der Ausrüstungen ist zu verhindern. Verwenden Sie ausschließlich
zugelassene Lastaufnahmemittel, sicheres Werkzeug und tragen Sie die erforderliche
Schutzausrüstung.

2.7. Betriebsraum

Raum der die Anforderungen aus den geltenden europäischen Verordnungen, europäischen- und
harmonisierten Normen und zutreffenden technischen Regeln und Richtlinien der Fachverbände
für diesen Einsatzbereich erfüllt. Für die Anwendung des ENA aus vorliegender Anleitung
enthalten diese Räume im Regelfall Ausrüstungen zur Wärmeerzeugung und -verteilung, der
Wasseraufbereitung und Nachspeisung, der Elektroversorgung und -verteilung sowie der Mess-,
Steuer-, Regel- und Informationstechnik. Ein Zugang von unqualifizierten und nicht eingewiesenen
Personen ist zu verhindern oder auszuschließen. Der Aufstellungsort der Entgasungseinrichtung
muss sicherstellen, dass der Betrieb, die Bedienung, Wartung, Prüfung, Instandsetzung,
Montage und Demontage dauerhaft ungehindert und gefahrlos möglich ist. Der Baugrund, die
Aufstellfiäche für die Ausrüstung, muss sicherstellen, dass die Standsicherheit gewährleislet ist und
aufrechterhalten wird. Es sind die maximal möglichen Kräfte aus den Eigenmassen einschlieBlich
der Wasserfüllung zu berücksichtigen. Bei unzureichender Standsicherheit besteht die Gefahr von
Lastkippen, Lastwandern und sie kann infolge dessen neben Funktionsstörungen zu schweren
Personenschäden führen. Die Umgebungsatmosphäre muss frei von elektrisch leitenden Gasen,
hohen Staubkonzentrationen und aggressiven Dämpfen sein. Bei zündfähigen Gasen und
Gasgemischen besteht Explosionsgefahr.
Verfahrensbedingt kann die Wassertemperatur bis 70 °C am Aggregat und bei unzulässigem Betrieb
auch größer als 70 °C betragen. Es besteht die Gefahr von Personenschäden durch Verbrennung bzw.
Verbrühung.
Der Betrieb unter Wasser stehender Ausrüstungen ist zuverlässig auszuschließen. Der Kurzschluss
elektrischer Ausrüstungen führt bei in diesem Wasser stehenden Personen und anderen
Lebewesen zum Tod durch Stromschlag. Es besteht die Gefahr von Funktionsbehinderungen und
Bauteilschäden oder Zerstörung durch Wassersättigung und Korrosion.
2.8. Lärmminderung
Stellen Sie sicher, dass in der lnstallation die Schallemission nach dem Stand des technischen
Fortschritts minimiert wird (z. B. durch schallschluckende Rohrbefestigungen).
We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis