Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsarten (Bezieht Sich Auf Die Nachspeisefunktion); Überwachungen - flamco Ena 7-30 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ena 7-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pump
ON
OFF
1
0
2
HAND
Der Handbetrieb ist lediglich für Servicezwecke gedacht, urn die Funktion der Pumpe und des
Magnetventils zu prüfen. Für Betreiber nicht zugänglich.
Vakuumtest
Verlangt zuerst das Abschiebern des Systemanschlusses (aus dem Anlagenrücklauf kommend).
Bei der Durchführung erzeugt die Pumpe innerhalb von 5 sec dann ein Vakuum, dass für ca. 100
sec gehalten werden muss, damit die Behälterdichtheit nachgewiesen werden kann und der Test
erfolgreich beendet wird. Typischerweise ist dieser Test vor lnbetriebnahmen und nach Wartungen
durchzuführen.

4.4. Steuerungsarten (bezieht sich auf die Nachspeisefunktion)

Niveaugesteuert [%)
Die Ansteuerung erfolgt über ein externes potentialfreies Signal oder ein potentialbehaftetes
Signal (230V), abhängig von der verwendeten Druckhaltesteuerung, eines pumpen- bzw.
kompressorgesteuerten MAG. Nach Signaleingang werden die Pumpe(n) und Magnetventile
geschaltet und bis zum Erreichen des an der Steuerung des Ausdehnungsautomaten eingestellten
Niveauwertes nachgespeist.
Druckgesteuert [P]
Die Ansteuerung erfolgt über den in der Baugruppe integrierten Drucksensor. Nach Absinken des
Anlagendruckes auf den Einschaltdruck pEIN wird die Nachspeisung eingeschaltet bis pAUS erreicht
ist.
Bei beiden Steuerungsarten werden Laufzeit- bzw. Füllmengen (bei Impulswasserzähler IWZ)
überwacht. Außerdem wird der in der Anlage herrschende Druck überwacht. Verlässt der Anlagendruck
den Arbeitsdruckbereich gibt es eine Fehlermeldung und die Anlage stellt den Entgasungs- und
Nachspeisebetrieb ein, bis sich dieser wieder im Arbeitsdruckbereich befindet.
Nachspeisung Aus:
Der ENA 7-30 arbeitet als reiner Entgasungsautomat.
4.5. Überwachungen
(Menüpunkte des Parametermenüs)
Höchstes Ziel der Überwachungen ist es, Störungen der Anlage frühzeitig zu erkennen
und Anlagenbestandteile möglichst gut durch entsprechende Signale bzw. automatische
Abschaltung zu schützen. lnsbesondere Leckagen sollen frühzeitig durch ein umfangreiches
Überwachungsmanagement erkannt und in ihrer Größe begrenzt werden.
Time
1
3
We reserve the right to change designs and technical specifications of our products.
0
Einschaltverzögerung
1
Pumpenlauf
2
Ausschiebezeit
3
Pausendauer
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis