Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Haftungsbegrenzung; Gewährleistung; Urheberschutz - flamco Ena 7-30 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ena 7-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Allgemeines

1.1 Haftungsbegrenzung

Alle in dieser Betriebsanleitung enthaltenen technischen lnformationen, Daten und Hinweise für
ausführbare und auszuführende Handlungen entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung. Sie
beinhalten unsere gegenwärtigen Erkenntnisse und Erfahrungen nach bestem Wissen. Technische
Änderungen aus der Weiterentwicklung des in dieser Betriebsanleitung dargestellten Flamco-
Produktes behalten wir uns vor. Daher können aus den technischen Daten, Beschreibungen und
Abbildungen keine Ansprüche hergeleitet werden. Technische Darstellungen, Zeichnungen und
Grafiken entsprechen nicht unbedingt dem ·tatsächlichen Liefergegenstand der Baugruppe, Einzel-
oder Ersatzteile. Zeichnungen und Bilder sind nicht maßstäblich und enthalten zur Vereinfachung
auch Sinnbilder.
1.2 Gewährleistung
Die entsprechenden Angaben sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten und
nicht Bestandteil dieser Anleitung.

1.3. Urheberschutz

Diese Anleitung ist vertraulich zu behandeln. Sie soll nur von dem dafür befugten Personenkreis
verwendet werden. Die Überlassung an Dritte ist zu verhindern. Alle Dokumentationen sind im
Sinne des Urheberrechtgesetzes geschützt. Weitergabe sowie Vervielfältigung von Unterlagen, auch
auszugsweise, Verwertung und Mitteilung ihres lnhaltes ist nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich
zugestanden. Zuwiderhandlungen sind strafbar und verpflichten zu Schadensersatz. Alle Rechte für
die Ausübung von gewerblichen Schutzrechten behalten wir uns vor.
2.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Eine Missachtung oder unvollständige Berücksichtigung der angegebenen Hinweise und
Maßnahmen kann eine Gefährdung für Personen, Tiere, der Umwelt und von Sachwerten zur Folge
haben. Die Nichteinhaltung von Sicherheitsbestimmungen und die Vernachlässigung von üblichen
Vorsichtsmaßnahmen können zum Verlust jeglicher Ersatzansprüche im Schadensfall führen.
Definitionen
Betreiber: Natürliche oder juristische Personen, die Eigentümer des Produktes sind und es
anwenden oder das Produkt auf Grundlage vertraglicher Vereinbarung einer Anwendung
überlassen wird
Bauherr: Rechtlich und wirtschaftlich verantwortlicher Auftraggeber bei der Durchführung von
Bauvorhaben. Er kann sowohl natürliche als auch juristische Person sein.
Verantwortliche Person: Durch den Betreiber ader den Bauherren beauftragte Person zur
Durchführung ven Handlungen.
Qualifizierte Person: Eine Person die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung
und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt. Das
schließt ein, dass diese Personen über Kenntnisse aus zutreffenden nationalen und internen
Sicherheitsbestimmungen verfügen.
4
Manual ENA 7-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis