Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Maschine Kennenlernen; Maschinenbeschreibung Und Verwendungszweck; Vorgesehene Verwendung; Unsachgemäße Verwendung - Stiga BC 25 H Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 25 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden, sondern müssen getrennt gesammelt
und zum Wertstoffhof gebracht werden, der für
die Wiederverwendung des Materials sorgt.
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen
Vorschriften für die Entsorgung
der Abfallmaterialien.
• Bei der Außerbetriebnahme darf die Maschine
nicht einfach in der Umwelt abgestellt werden,
sondern muss gemäß der örtlichen Vorschriften
an einen Wertstoffhof übergeben werden.

3. DIE MASCHINE KENNENLERNEN

3.1 MASCHINENBESCHREIBUNG
UND VERWENDUNGSZWECK
Diese Maschine ist ein Gartengerät,
genauer gesagt ein handgehaltener
Freischneider/Trimmer mit Verbrennungsmotor
für den Hobbygebrauch.
Die Maschine besteht im Wesentlichen
aus einem Motor, der über eine in einem
Rohr gelagerte Antriebswelle und eine
Winkelumlenkung eine Schneidvorrichtung
antreibt, deren unterschiedliche Konfigurationen
verschiedene Funktionen erfüllen.
Der Bediener kann die Maschine
mithilfe von Tragegurten halten
und die Hauptbedienelemente
immer in Sicherheitsabstand zur
Schneidvorrichtung betätigen.

3.1.1 Vorgesehene Verwendung

Diese Maschine wurde geplant und gebaut für:
• den Schnitt von Gras und nicht holziger
Vegetation durch einen Nylonfaden, der
in einem Fadenkopf eingeschlossen ist;
• den Schnitt von hohem Gras, Reisig,
Zweigen und holzigem Gebüsch eines
Durchmessers von bis zu 2 cm mit Hilfe
von Metall- oder Kunststoffklingen;
• den Schnitt von holzigen Teilen und
das Fällen kleiner Bäume (nur mit
Sägeblatt, falls zugelassen).
• die Verwendung durch nur einen
Maschinenbediener.
3.1.2 Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung, die von der
oben genannten abweicht, kann sich als
gefährlich erweisen und Personen- und/
oder Sachschäden verursachen. Als
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
gelten (beispielsweise, aber nicht nur):
• Verwenden der Maschine zum Kehren;
• Hecken schneiden oder andere Arbeiten,
bei denen die Schneidvorrichtung nicht
in Bodenhöhe verwendet wird;
• Bäume zuschneiden;
• Verwenden der Maschine mit der
Schneidvorrichtung oberhalb der
Gürtellinie des Bedieners;
• Verwenden der Maschine für den Schnitt
von nicht pflanzlichen Materialien;
• Einsatz von Schneidewerkzeugen, der sich
von den in der Tabelle "Technische Daten"
aufgelisteten unterscheidet. Gefahr von
ernsthaften Wunden und Verletzungen.
• Verwenden der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie
und die Ablehnung jeder Haftung seitens
des Herstellers zur Folge. Dem Benutzer
selbst dadurch entstandene oder Dritten
zugefügte Schäden oder Verletzungen
gehen zu Lasten des Benutzers.

3.2 SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene
Symbole (Abb. 2). Ihre Funktion besteht darin,
dem Bediener an die Verhaltensweisen zu
erinnern, um die Maschine mit der notwendigen
Achtsamkeit und Vorsicht zu verwenden.
Bedeutung der Symbole:
ACHTUNG! GEFAHR! Diese
Maschine kann, wenn sie nicht
korrekt verwendet wird, für Sie
und andere gefährlich sein.
ACHTUNG! Vor Inbetriebnahme der
Maschine die Gebrauchsanleitung
aufmerksam lesen.
Wir weisen den Bediener dieser
Maschine darauf hin, dass er bei
normalen Arbeitsbedingungen
täglich einer Geräuschbelastung
von 85 dB (A) oder mehr ausgesetzt
ist. Gehörschutzvorrichtungen,
Brille und Schutzhelm tragen.
DE - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis