Schritt 2: die 4 Kabel auf die Anschlüsse von Elektrode für den Lendenbereich und
klipsen, dabei auf die jeweiligen Anschlüsse achten (kleine Kappe für Elektrode, große Kappe für
actiTENS).
Gut zu wissen
Die beiden Enden desselben Kabels sind unterschiedlich geformt. Achten Sie
darauf, die größere Kappe mit dem actiTENS-Gerät zu verbinden und die kleinere
mit der Elektrode.
Gut zu wissen
Zwei Konfigurationen sind möglich.
Schritt 3: auf dem zu behandelnden Bereich anbringen.
Das Gerät ist bereit für die Stimulationsbehandlung.
Sobald Sie beginnen möchten, befolgen Sie die
Anweisungen unter „Start eines Programms"
(Abschnitt 14).
actiTENS
123