Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen - SUBLIMED actiTENS Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für actiTENS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

eine Blockade der Atemwege zu Atemproblemen führen können.
  ƒ Die Elektroden dürfen beiderseits des Herzens nicht auf der Brust platziert werden. Die Anwendung im
Bereich des Brustkorbs kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöhen.
  ƒ Das Gerät darf nicht zur transkranialen Nervenstimulation (Elektroden beiderseits des Kopfes)
verwendet werden. Die Auswirkungen auf das Gehirn sind nicht bekannt.
  ƒ Die Elektroden dürfen nicht direkt auf der Wirbelsäule platziert werden.
  ƒ Die Elektroden dürfen nicht auf einen erkrankten Körperteil aufgeklebt werden (aktive
Venenentzündung).
  ƒ Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn der Patient an chirurgisches Hochfrequenz-Equipment
(z. B. Elektrokauter) angeschlossen ist. Der gleichzeitige Einsatz kann Verbrennungen im Bereich der
Elektroden verursachen und das Gerät zur elektrischen Nervenstimulation beschädigen.
  ƒ Die Elektroden dürfen nicht innerhalb von Körperholen platziert werden. Das Gerät ist ausschließlich
zur äußeren Anwendung vorgesehen. Weder Augen noch Mund dürfen direkt stimuliert werden.
  ƒ Aus Hygienegründen dürfen die Elektroden nur jeweils von demselben Patienten verwendet werden.
  ƒ Das actiTENS-Gerät zur Neurostimulation und das Ladegerät
oder modifiziert werden. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
  ƒ Das actiTENS-Gerät zur Neurostimulation und das das Ladegerät
nicht in unmittelbarer Nähe (z. B. 1 Meter) von Mikrowellen- oder Kurzwellengeräten verwendet
werden. Die nominelle Leistung des Geräts kann beeinflusst werden, was schmerzhafte
Reaktionen auslösen kann.
  ƒ Das actiTENS-Gerät zur Neurostimulation und das Ladegerät
der Nähe elektronischer Überwachungsgeräte verwendet werden (z. B. Herzmonitor, EKG, EEG), weil
die Gefahr besteht, dass sie während der Anwendung des Geräts zur Neurostimulation nicht korrekt
funktionieren.
  ƒ Das Gerät
actiTENS
vor Wasser und sonstigen Flüssigkeiten aufbewahrt werden, weil andernfalls unvorhersehbare
Stromflüsse das Gerät beschädigen können.
  ƒ
darf nicht in Bereichen mit erhöhter Explosionsgefahr (z. B. Tankstelle) verwendet werden.
actiTENS
  ƒ
darf nicht in Rettungsstellen für medizinische Notfälle angewendet werden.
actiTENS
  ƒ Wir raten davon ab, das Gerät
beim Umgang mit gefährlichen Maschinen (Säge, Rasenmäher...) zu verwenden, weil die Gefahr
von unkontrollierten Muskelkontraktionen besteht, wenn die Intensität zu hoch eingestellt ist. Eine
ungewollte Veränderung der gewählten Einstellungen kann zu Ablenkung führen und potentiell
gefährliche Situationen auslösen.
  ƒ Wir raten davon ab, das actiTENS-Gerät zur Neurostimulation während des Schlafs anzuwenden, weil
die Gefahr besteht, dass Schmerzreize verspätet wahrgenommen werden.
  ƒ Bei Patienten mit psychischen Beeinträchtigungen oder Elektrophobie sind entsprechende
Vorkehrungen zu treffen.
  ƒ Niemals mehrere actiTENS-Geräte zur Nervenstimulation gleichzeitig bei derselben Person
verwenden.

5. VORSICHTSMASSNAHMEN

  ƒ Das Gerät zur Neurostimulation darf nur in Verbindung mit Zubehör aus der Produktreihe von
verwendet werden. Der Gebrauch anderer Zubehörteile kann zu Fehlfunktionen führen.
  ƒ Vorsichtsmaßnahmen in Zusammenhang mit den Elektroden, die gemeinsam mit
werden:
•  Die Elektroden dürfen nicht im Bereich von offenen Wunden, Hautläsionen, Hautirritationen oder
krebsbedingten Hautveränderungen angebracht werden. Bei Hautrötungen und Hautirritationen
muss das Gerät entfernt werden. Normalerweise verschwinden Rötungen im Verlauf einiger Stunden.
Bleiben sie bestehen, sollte medizinisches Fachpersonal hinzu gezogen werden.
• Die Haut muss bei der Platzierung der Elektroden sauber und trocken sein.
•  Bevor die Elektroden abgezogen werden können, muss die Behandlung durch Druck auf (
mit Hilfe des Schalters ON/OFF beendet werden. Sollte eine Elektrode sich ablösen, muss das Gerät
Programme
Programme
Programme
zur Nervenstimulation und das Ladegerät
zur Nervenstimulation beim Steuern von Fahrzeugen oder
actiTENS
Statistik
actiTENS
Statistik
actiTENS
dürfen nicht geöffnet
actiCHARGE
actiCHARGE
Statistik
actiTENS
dürfen nicht in
actiCHARGE
müssen geschützt
actiCHARGE
actiTENS
?
Einste
Hilfe
?
Einste
Hilfe
dürfen
?
Hilfe
Einste
actiTENS
verwendet
) oder
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis