Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK DPG-plus Montage- Und Betriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
58
5.
Vorgängerversion: Schrauben (42) herausdrehen. Seitlichen
Deckel (12) und Formdichtung (14) entfernen.
Bei DPG-plus 240 / 300: O-Ring (39) entfernen.
Nachfolgeversion: Schrauben (42) herausdrehen, den
seitlichen Deckel (12) und den Flachdichtring (39) entfernen.
ACHTUNG! Füllstück (18) zu Wartungszwecken nicht
demontieren, da das Produkt undicht werden kann. Falls
das Füllstück (18) dennoch demontiert wird, Füllstück (18)
beim Zusammenbau mit einer Flüssigdichtung abdichten.
6.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Federkräfte! Der Deckel
steht unter Federspannung.
Produkt zwischen Gehäuse (1) und Deckel (9) so in den
Schraubstock einspannen, dass die vier Schrauben (46) noch
entfernt werden können.
7.
Schrauben (46) herausdrehen.
8.
Schraubstock vorsichtig öffnen, bis die Druckfeder (25)
entspannt ist.
9.
Deckel (9) und Druckfeder (25) abnehmen.
10.
Zentrierhülsen (19) entfernen.
11.
Vorgängerversion: Einbaulage zwischen Zylinderkolben (60)
und Gehäuse (1) markieren.
Nachfolgeversion: Einbaulage zwischen Zylinderkolben (71)
und Gehäuse (1) markieren.
12.
Schraube (40) herausdrehen.
13.
Vorgängerversion: Zylinderkolben (60) aus dem Gehäuse (1)
entfernen.
Nachfolgeversion: Zylinderkolben (71) aus dem Gehäuse (1)
entfernen.
14.
Kolben (3/8) nach oben aus dem Gehäuse (1) herausdrücken.
HINWEIS
Zwischenbacke (13) nicht von der Grundbacke (2/7) demontieren.
15.
Grundbacken (2/7) aus dem Gehäuse (1) herausziehen.
16.
Schraube (43) lösen und Zwischenbacke (13) von der
Grundbacke (2/7) demontieren.
Zusammenbauen
HINWEIS
Sämtliche Schrauben mit gefordertem Anzugsdrehmoment
anziehen,
} 7.6.6
[/ 63].
32.00 | DPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389030

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis