Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
DRG 
Dichter Radialgreifer
Original Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK DRG

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung DRG  Dichter Radialgreifer Original Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 389040 Auflage: 07.00 | 01.03.2024 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.1 Aufbau....................18 4.2 Beschreibung ..................18 5 Montage .................... 19 5.1 Montieren und anschließen..............19 5.2 Anschlüsse..................20 5.2.1 Mechanischer Anschluss .............. 20 5.2.2 Pneumatischer Anschluss ............. 22 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 4 Zusammenbau mit Montagevorrichtung .......... 38 7.6.2 Montagevorrichtung ..............40 7.7 Zeichnungen ..................42 8 Einbauerklärung .................. 44 9 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........45 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 5: Allgemein

    Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 6: Mitgeltende Unterlagen

    Beachten der maximalen Laufleistung, } 3 [/ 17] Beachten der Umgebungs- und Einsatzbedingungen, } 2.5 [/ 10] Beachten der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmierintervalle, } 7 [/ 34] Werkstückberührende Teile und Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Baugrößen 44 - 80: Baugröße Ident.-Nr. 5510242 44 (V/HT) 395510242 5510243 54 (V/HT) 395510243 5510244 64 (V/HT) 395510244 5510245 80 (V/HT) 395510245 5510246 100 (V/HT) 395510246 Tab.: Ident.-Nr. des Beipacks 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 8: Zubehör

    Katalogdatenblatt. Baugröße Ident.-Nr. 5519863 44 (V/HT) 395519863 5519864 54 (V/HT) 395519864 5519865 64 (V/HT) 395519865 5519866 80 (V/HT) 395519866 5519867 100 (V/HT) 395519867 Tab.: Ident-Nr. des Ersatzteilpaketes "Dichtsatz" 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 10: Greiferfinger

    Alle Arbeiten durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen. Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette Anleitung gelesen und verstanden haben. Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen Sicherheitshinweise beachten. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 11: Persönliche Schutzausrüstung

    Schutzhandschuhe tragen. Bei heißen Oberflächen hitzebeständige Schutzhandschuhe tragen. Beim Umgang mit Gefahrstoffen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen. Bei bewegten Bauteilen eng anliegende Schutzkleidung und zusätzlich Haarnetz bei langen Haaren tragen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 12: Hinweise Zum Sicheren Betrieb

    Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. Produkt nach einer Störung prüfen, ob die Funktionen des Produkts noch gegeben und keine erweiterten Gefahren entstanden sind. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 13: Entsorgung

    Herunterfallende Lasten können zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Nicht unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. Lasten nur unter Aufsicht bewegen. Schwebende Lasten nicht unbeaufsichtigt lassen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 14: Schutz Bei Inbetriebnahme Und Betrieb

    Bewegungsenergie verfügen. NOT-HALT- Schalter müssen leicht zugänglich und schnell erreichbar sein. Vor Inbetriebnahme der Maschine oder Anlage die Funktion des NOT-HALT-Systems überprüfen. Betrieb der Maschine bei Fehlfunktion dieser Schutzeinrichtung unterbinden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 15: Hinweise Auf Besondere Gefahren

    System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen. Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 16 Produkte mit einer mechanischen Greifkrafterhaltung können sich bei einem Ausfall der Energieversorgung noch eigenständig in die Richtung bewegen, die durch die mechanische Greifkrafterhaltung vorgegeben ist. Die Endlagen des Produktes mit SCHUNK Druckerhaltungsventilen SDV-P sichern. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 17: Technische Daten

    Umgebungstemperatur [°C] min. Umgebungstemperatur [°C] max. Umgebungstemperatur [°C] +130 max. (Variante V/HT) Schutzart IP Geräuschemission [dB(A)] ≤ 70 Weitere technische Daten enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 18: Aufbau Und Beschreibung

    4 Aufbau und Beschreibung 4.1 Aufbau Radialgreifer DRG Schlauchloser Direktanschluss bodenseitig Hauptluftanschlüsse Grundfinger Gewinde für Schaltnocken Gehäuse Nut für Magnetschalter 4.2 Beschreibung Dichter 180°-Winkelgreifer für den Einsatz in schmutziger Umgebung. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 19: Montage

    Produkt mit der Maschine/Anlage verschrauben, } 5.2.1 [/ 20]. ð Gegebenenfalls geeignete Verbindungselemente (Adapterplatten) verwenden. ð Zulässige Einschraubtiefe und ggf. Festigkeitsklasse beachten. Sensor anschließen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. Sensor montieren, [/ 24]. } 5.3 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 20: Anschlüsse

    ④ Schrauben Anschlüsse am Das Produkt kann von zwei Seiten montiert werden. Gehäuse Das Produkt kann von drei Seiten montiert werden. Das Produkt kann von drei Seiten montiert werden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 21 Befestigungsbohrungen befestigen. Befestigung an Modul über die vorgesehenen Zylinderstifte (37) fixieren. Seite A oder C Modul über die dafür vorgesehenen Befestigungsbohrungen befestigen. Aufsatzbacken über die dafür vorgesehenen Befestigungsbohrungen befestigen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 22: Pneumatischer Anschluss

    Hierzu eine ausreichende Drosselung und/oder Dämpfung vornehmen. Angaben im Katalogdatenblatt beachten. ACHTUNG Drosselung des Produkts muss durch außenliegende Drosselverschraubungen erfolgen. Am Produkt die mitgelieferten Drosselverschraubungen anbringen. ACHTUNG Anforderungen an die Luftversorgung beachten, [/ 17]. } 3 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 23 2 x G⅛" Tab.: Gewindedurchmesser der Luftanschlüsse Nur die benötigten Luftanschlüsse öffnen. Nicht benötigte Hauptluftanschlüsse mit den Verschlussschrauben aus dem Beipack verschließen. Bei schlauchlosem Direktanschluss O-Ringe aus dem Beipack verwenden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 24: Sensoren Montieren

    Katalogdatenblatt sind im Lieferumfang des Sensors enthalten und unter schunk.com abrufbar. Informationen über die Handhabung von Sensoren unter schunk.com oder bei den SCHUNK-Ansprechpartnern. 5.3.1 Übersicht der Sensoren Baugröße IN 40 IN 80 MMS 22 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 25: Induktiven Näherungsschalter In 40 Montieren

    Schaltnocke (10) berührt. Näherungsschalter ca. 0,5 mm zurück ziehen. Näherungsschalter durch Anziehen der Schrauben (6) befestigen. Produkt in Position "Greifer geschlossen" bringen und Funktion testen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 26 Näherungsschalter ca. 0,5 mm zurück ziehen. Näherungsschalter durch Anziehen der Schrauben (6) befestigen. Produkt in Position "Greifer geöffnet" und wieder in Position "Greifer geschlossen" bringen um die Funktion zu testen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 27: Induktiven Näherungsschalter In 80 Montieren

    Die Schaltpunkte der Positionen "Greifer geöffnet" und "Greifer Näherungsschalters geschlossen" wurden vorab von der Firma SCHUNK eingestellt. Greifer geöffnet Produkt in Position "Greifer geöffnet" bringen. Näherungsschalter (1) bis an den Anschlag des Klemmhalters (3) schieben. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 28 Klemmhalter ca. 0,5 mm zurück ziehen. Klemmhalter durch Anziehen der Schraube (6) befestigen. Produkt in Position "Greifer geöffnet" und wieder in Position "Greifer geschlossen" bringen um die Funktion zu testen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 29: Magnetschalter Mms 22 Montieren

    Magnetschalter (1) langsam wieder zurück ziehen, bis dieser schaltet. Durch Anziehen des Gewindestiftes (3), den Magnetschalter in dieser Position in der Nut verklemmen. Produkt schließen und wieder öffnen um die Funktion zu testen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 30 Magnetschalter (2) in die Nut in Richtung Greifermitte schieben, bis dieser schaltet. Durch Anziehen des Gewindestiftes (4), den Magnetschalter in dieser Stellung in der Nut verklemmen. Produkt öffnen und wieder schließen um die Funktion zu testen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 31: Öffnungswinkelbegrenzug Einstellen, Baugröße 44 - 80

    Verstellschraube (15) mit einem Innensechskantschlüssel SW6 soweit herausdrehen, bis der gewünschte Öffnungswinkel erreicht ist. Einstellung des Öffnungswinkels testen durch Beaufschlagen des Greifers mit Druckluft. Wenn nötig Druckluftversorgung wieder abschalten und vorherigen Schritt wiederholen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    Druckluftleitung auf Beschädigungen prüfen. Anschraubfläche nicht ausreichend eben. Anschraubfläche auf Ebenheit prüfen. Drosselrückschlagventil fehlt oder falsch Drosselrückschlagventil einbauen und eingestellt. einstellen. Beladung zu groß. Zulässiges Gewicht und Länge der Greiferfinger prüfen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 33: Öffnungs- Und Schließzeiten Werden Nicht Erreicht

    Zu viel Fett in den mechanischen Produkt reinigen und schmieren. Bewegungsräumen. Mindestdruck unterschritten. Luftversorgung prüfen. } 3 [/ 17] Bauteil defekt. Bauteil erneuern oder das Produkt mit einem Reparaturauftrag an SCHUNK senden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 34: Wartung

    Details zu den SCHUNK Schmierstoffbezeichnungen sind unter schunk.com/lubricants verfügbar. Das Produkt enthält standardmäßig lebensmittelkonforme Schmierstoffe. Die Anforderungen der Norm EN 1672-2:2020 werden nicht vollumfänglich erfüllt. HINWEIS Verunreinigten lebensmittelkonformen Schmierstoff wechseln. Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffherstellers beachten. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 35: Auseinanderbauen, Baugröße 44 - 80

    Zylinderstifte (24) von unten nach oben durchschlagen, bis Bolzen (7) herausgeschoben werden können. Einbaulage der Bolzen markieren. Gesamtes Hebelgetriebe entnehmen und die Einbaulage der Gelenke (4) und der Kolbenstange (5) markieren. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 36: Auseinanderbauen, Baugröße 100

    Sicherung Zylinderkolben (6) vorsichtig entfernen. Zylinderkolben (6), Federn (31) und Dämpfring (48) aus dem Gehäuse (1) ziehen. Schrauben (19), Scheiben (53) und Schaltfahnen (12) entfernen. Schrauben (43) Klemmböcke (42) und Greiferfinger (3) entfernen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 37: Produkt Warten Und Zusammenbauen

    Soweit nicht anders vorgeschrieben, alle Schrauben und Muttern mit Loctite Nr. 243 sichern und mit Anzugsdrehmoment anziehen. Zusammenbau mit Hilfe einer Montagevorrichtung [/ 38]. Zeichnungen und Maße } 7.6.1 der Montagevorrichtung } 7.6.2 [/ 40]. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 38: Zusammenbau Mit Montagevorrichtung

    Ø6m6x16 Zylinderstift (7) in Montagevorrichtung (2) stecken. Federn (1) in Gehäuse (6) stecken. Zylinderkolben (5) mit Schraube (3) auf Federn legen. Position des Zylinderkolbens zu Abdeckgehäuse / Gehäuse prüfen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 39 Zylinderstift (7) in Montagebohrung des Zylinderkolbens (5) steckt. Montagevorrichtung auf Gehäuse pressen und durch geeignete Schrauben (4) sichern. Schraube (3) anziehen. Schrauben (4) und die Montagevorrichtung (2) entfernen. Einbaulage zwischen Zylinderkolben und Gehäuse prüfen. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 40: Montagevorrichtung

    ±0.1 Ø Ø 23.3 30.3 35.3 44.8 44.5 Baugröße ±0.1 ±0.1 ±0.2 Ø 25.6 1x 30° 30° 26.5 1x 30° 30° 31.1 1x 30° 30° 38.1 1x 30° 30° 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 41 Wartung Montagevorrichtung DRG 100 * Einführfase beachten 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 42: Zeichnungen

    Sie dienen zur Veranschaulichung und Zuordnung der Einzelteile. Abweichungen je nach Baugröße und Variante möglich. Zusammenbau der Baugrößen DRG 44 – 80 * Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 43 Wartung Zusammenbau der Baugrößen DRG 100 * Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 44: Einbauerklärung

    Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, Februar 2024 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 45: Information Zur Rohs-Richtlinie, Reach-Verordnung Und Zu Besonders Besorgniserregenden Inhaltsstoffen (Svhc)

    Erweiterung 2015/863/EU „zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)“ als „ortsfeste Großanlagen“ oder als „ortsfeste industrielle Großwerkzeuge“ eingestuft oder erfüllen ihre bestimmungsgemäße Funktion nur als Teil einer/eines solchen. Damit fallen Produkte von SCHUNK zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in den Geltungsbereich der Richtlinie. REACH-Verordnung Produkte von SCHUNK entsprechen uneingeschränkt den Regelungen der...
  • Seite 46 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 47 07.00 | DRG | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389040...
  • Seite 48 SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...

Inhaltsverzeichnis