Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK DPG-plus Montage- Und Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Ansteuerung mit
Sperrluft
30
HINWEIS
Bei der Montage darauf achten, dass sich die Entlüftungsleitung
in einer sauberen Umgebung befindet, damit kein Schmutz und
keine Flüssigkeit in den Greifer eingezogen werden können.
1.
Sinterfilter (2) aus dem Sperrluftanschluss (1) entfernen.
2.
Entlüftungsleitung (3) am Sperrluftanschluss (1) anschließen.
3.
Schlauchende in einem sauberen Bereich platzieren.
4.
Gegebenenfalls am Schlauchende einen Filter anbringen, um
das Eindringen von Fremdkörpern zu erschweren.
Sperrluftanschluss montieren
Während des Betriebs mit Sperrluft kann Überdruck entstehen.
Wird der Überdruck unbefriedigend abgelassen, kann es
passieren, dass die Greiferbacken langsam oder ruckartig
schließen. Über ein Druckregelventil mit einer
Sekundärentlüftung muss der Überdruck abgelassen werden,
siehe Ansteuerungsplan „1V2". So wird ein gleichbleibender
Sperrluftdruck garantiert. Für eine Empfehlung eines geeigneten
Druckregelventils mit Sekundärentlüftung den Technischen
Vertrieb kontaktieren.
1.
Sinterfilter (2) aus dem Sperrluftanschluss (1) entfernen.
2.
Sperrluft über ein Druckregelventil mit Sekundärentlüftung (3)
am Sperrluftanschluss (1) anschließen.
3.
Sperrluftdruck zwischen 0.2 bar bis maximal 0.5 bar
einstellen. Der Sperrluftdruck muss dauerhaft anliegen.
HINWEIS
Durch das Verwenden von Sperrluft ändern sich die Greifkräfte.
Durch den Sperrluftdruck verringert sich die Greifkraft beim
Schließen und erhöht sich beim Öffnen.
32.00 | DPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389030

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis