Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK DPG-plus Montage- Und Betriebsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab.: Entstehende Greifkraftänderungen durch Sperrluft
Sperrluftdruck
40
0.2 bar
8 N
0.3 bar
12 N
0.4 bar
15 N
0.5 bar
19 N
32.00 | DPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389030
Ansteuerplan Sperrluft
50
64
80
12 N
14 N
26 N
18 N
21 N
39 N
24 N
28 N
52 N
30 N
36 N 65 N
Beim Verwenden von Sperrluft können die Greifkräfte mit den
folgenden Formeln berechnet werden. Hierzu wird die jeweilige
Greifkraftänderung durch Sperrluft aus obiger Tabelle
herangezogen.
Greifkraft beim Öffnen:
Greifkraft beim Schließen:
Beispiel: DPG-plus 80 (Hub 1,
Nenndruck = 6 bar, Sperrluftdruck = 0.5 bar, Schließkraft = ?)
Schließkraft (aus Katalog)
Greifkraftänderung (aus Tabelle)
Schließkraft bei Sperrluftdruck 0.5 bar
DGP-plus
100
125
160
29 N
46 N
72 N
44 N
69 N
108 N 172 N
58 N
92 N
145 N 230 N 283 N 481 N 792 N
73 N
116 N
181 N 287 N 354 N 601 N 991 N
F
G, öffnen
F
G, schließen
200
240
300
115 N
142 N 240 N 396 N
212 N 360 N 594 N
= F
+ F
G, Nenn
Sperrluft
= F
- F
G, Nenn
Sperrluft
375 N (bei 6 bar)
-
65 N (bei 0.5 bar)
310 N
Montage
380
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis