Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetfeld-Sensor Einstellen; Schaltpunkt Über Die Taste Am Bedienbauteil Des Magnetfeld-Sensors Programmieren - schmalz SGM-HPm Betriebsanleitung

Magnetgreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb
7.4.6   Magnetfeld-Sensor einstellen
Der Magnetfeld-Sensor wird für die Erkennung von einem gegriffenen Werkstück oder für eine Dop-
pelblechkontrolle verwendet.
Das Einstellen des Magnetfeld-Sensors ist vor der Inbetriebnahme und bei jedem Werkstückwechsel erfor-
derlich.
Wird die Position auf dem Werkstück während des Prozesses verändert oder soll ein Werkstück mit abwei-
chender Geometrie gegriffen werden, muss der Sensor neu geteacht bzw. programmiert werden.
Randbedingung für den Einsatz der „Werkstückerkennung"
Der Sensor darf in seiner Position in der Nut nicht verändert werden!
Folgende Werkstückeigenschaften sind für eine prozesssichere Funktion zu
beachten:
– Die Greifelemente müssen vollflächig auf dem Werkstück aufliegen.
– Greifen auf ebener, möglichst glatter Oberfläche ohne Gravierungen,
Beschriftungen oder sonstigen Erhebungen und Vertiefungen.
– Greifen auf Bereichen mit möglichst wenigen Aussparungen und Bohrungen.
Die Schaltpunkte sind exakt in den späteren Abfragepositionen (mit
gleichem ferromagnetischem Umfeld) und Werkstück zu teachen.
Folgende Mindestabstände sind einzuhalten:
– 10 cm zu ferromagnetischen Teilen (zu Greifer und Werkstück)
– 20 cm von 2 benachbarten Magnetgreifern mit Werkstück, die asynchron betrieben
werden
Folgende Bedingungen können die sichere Funktion des Sensors beein-
flussen und müssen im Einzelfall getestet werden:
– Aufkantungen (> 15 mm, 45 - 90° zur Greiffläche)
– Werkstück mit Kantenlängen < 100 mm
Beim Abstapeln von Werkstücken sind ggf. Greifelemente des Magnet-
greifers für verschiedene Blechstärken zu testen. Je nach Werkstückgeo-
metrie und sonstigen Randbedingungen kann ein anderes Greifelement
eine bessere Sensorfunktion ermöglichen.
Für eine fehlerfreie Erkennung des Werkstücks, darf nur die geteachte Position angefahren
und überprüft werden.
7.4.7   Schaltpunkt über die Taste am Bedienbauteil des Magnetfeld-Sensors programmieren
HINWEIS
Bedienung der Taste mit spitzem Gegenstand.
Beschädigung durch spitzen Gegenstand.
4 Taste nicht mit einem spitzen Gegenstand betätigen.
22 / 44
DE · 30.30.01.03094 · 02 · 03/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgm-hpm 40Sgm-hpm 30

Inhaltsverzeichnis