Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeablauf - SEW-Eurodrive MOVIMOT performance CM3C DBC Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT performance CM3C DBC Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
6

Inbetriebnahmeablauf

DIP-Schalter S1/3: Deaktivierung Drehzahlüberwachung
DIP-Schalter S2/2: Quelle Sollwert f1
6.6
Inbetriebnahmeablauf
6.6.1
Inbetriebnahme im Easy-Modus
62
Betriebsanleitung – MOVIMOT
HINWEIS
Wenn die Funktion dieses DIP-Schalters über einen Parameterzugriff deaktiviert
wird, bleibt die zuletzt aktive Einstellung des entsprechenden Parameters erhalten.
An diesem DIP-Schalter können Sie die Drehzahlüberwachung deaktivieren.
Drehzahlüberwachung AUS (S1/3 = ON): Die Drehzahlüberwachung ist nicht aktiv.
Drehzahlüberwachung EIN (S1/3 = OFF): Die Drehzahlüberwachung ist aktiv.
Die Drehzahlüberwachung dient zum Schutz des Antriebs bei einer Blockade.
Wenn die Antriebseinheit bei aktiver Drehzahlüberwachung länger als 1 Sekunde
(Werkseinstellung) an der Stromgrenze betrieben wird, löst die Antriebseinheit den
Fehler "Drehzahlüberwachung" aus. Die Antriebseinheit signalisiert den Fehler
z. B. über die Status-LED "DRIVE". Die Stromgrenze muss für die Dauer der Ver-
zögerungszeit ununterbrochen erreicht sein, bevor die Überwachung anspricht.
An diesem DIP-Schalter wählen Sie die Quelle des Geschwindigkeit-Sollwerts f1 aus.
Potenziometer f1 (S2/2 = OFF): Die Einstellung des Potenziometers f1 legt die Ge-
schwindigkeit der Antriebseinheit bei aktivem Sollwert f1 fest (siehe Kapitel "Inbe-
triebnahme" > "Bedienelemente" > "Potenziometer f1" (→ 2 57)).
Analoger Eingang AI1 (S2/2 = ON): Der Wert am Analogeingang AI1 legt die Ge-
schwindigkeit der Antriebseinheit bei aktivem Sollwert f1 fest. (Siehe Produkthand-
buch Kapitel "Inbetriebnahme" > "Sollwertskalierung des analogen Ein-
gangs" (→ 2 65).
Im Easy-Modus (Auslieferungszustand) erfolgt die Inbetriebnahme ohne PC oder Be-
diengerät.
Im Easy-Modus sind die Gerätefunktionen vordefiniert.
Die Sollwerteinstellung erfolgt nur über mechanische Einstellelemente (Potenziome-
ter, DIP-Schalter).
Der Elektronikdeckel steuert die Antriebseinheit mit der Antriebsfunktion FBC05 Dreh-
zahlregelung.
®
performance DBC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis