Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Beam-Controller; Wirkungsbreich Des D-Beam Controller - Roland a-49 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen
Verändern des Sounds mit dem D-BEAM-Controller
Sie können der D-BEAM-Controller betätigen, indem Sie einfach Ihre Hand darüber bewegen.
Durch Zuweisen verschiedener Funktionen können Sie den Sound auf verschiedene Arten
steuern.
1.
Drücken Sie die D-BEAM [PITCH]-, [VOL]- oder [ASSIGN]-Taste, um der D-BEAM-
Controller wieder einzuschalten .
Taste
[PITCH]-Taste
[VOL]-Taste
[ASSIGN]-Taste
* Der angewendete Effekt ist abhängig vom Soundmodul. Nähere Informationen finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Soundmoduls.
MEMO
Sie können die Funktion, die der [ASSIGN]-Taste zugewiesen ist, ändern. Näheres finden Sie
unter „Zuweisen von Funktionen zu Reglern, Tasten und Buchsen" (S. 37).
2.
Während Sie auf der Tastatur spielen, um Sounds zu erzeugen, halten Sie Ihre Hand
über der D-BEAM-Controller, und bewegen Sie sie langsam nach oben und unten .
3.
Zum Ausschalten des D-BEAM Controller drücken Sie die Taste, die Sie in Schritt 1
gedrückt haben, erneut (die Taster-Anzeige erlischt) .

Wirkungsbreich des D-BEAM Controller

Diese Abbildung zeigt den Wirkungsbereich des D-BEAM Controller. Es wird
kein Effekt erzielt, wenn Sie Ihre Hand außerhalb des Wirkungsbereiches
halten.
HINWEIS
Der Wirkungsbereich des D-BEAM Controller ist abhängig von den
Lichtverhältnissen.
30
Funktion
Die Tonhöhe ändert sich mit der Bewegung Ihrer Hand über dem D-BEAM-
Controller.
Die Lautstärke ändert sich mit der Bewegung Ihrer Hand über dem D-BEAM-
Controller.
Die Funktion, die dem D-BEAM-Controller zugewiesen wurde, wird gesteuert.
(Werkseinstellung: Aftertouch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-49

Inhaltsverzeichnis