Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Sie Keinen Ton Hören; Midi-Signalfluss - Roland a-49 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie keinen Ton hören
• Wählen Sie im [GarageBand]-Menü den Eintrag [Einstellungen]. Wenn kein MIDI
Eingangssignal im Feld „MIDI-Status" der Registerkarte [Audio/MIDI] angezeigt wird,
kann es sein, dass ein Problem aufgetreten ist. Siehe „Probleme bei Verwendung des
Gerätes" (S. 43).
• Wählen Sie in den „Systemeinstellungen" [Sound] die Registerkarte [Ausgabe]. Achten
Sie darauf, dass die Gesamtlautstärke Ihres Computers nicht heruntergeregelt oder
stummgeschaltet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Anschluss Audio (integriert)
ausgewählt ist.
• Wenn Sie Kopfhörer verwenden, stellen Sie sicher, dass sie korrekt an die
Kopfhörerbuchse des Computers angeschlossen sind.
Wenn Sie in Software außer GarageBand keinen Ton hören, müssen Sie Einstellungen für die
MIDI- und Audio-Ein-/Ausgänge vornehmen.
Stellen Sie die MIDI-Ein-/Ausgabe wie folgt ein.
Eingabegerät
A-Series Keyboard

MIDI-Signalfluss

In der folgenden Abbildung ist der MIDI-Signalfluss dargestellt.
PC/Mac
MIDI OUT-Gerät
A-Series Keyboard
MIDI OUT
MIDI IN-Gerät
A-Series Keyboard
MIDI-Meldungen von der Tastatur, vom Hebel,
von den Pedalen, vom D-BEAM Controller, von
den Reglern und Tasten werden hier eingegeben.
Ausgabegerät
A-Series Keyboard MIDI OUT
USB
MIDI-Meldungen von der Tastatur, vom Hebel,
von den Pedalen, vom D-BEAM Controller,
von den Reglern und Tasten werden von hier
gesendet.
Treiberinstallation
A-49
A-49
KEYBOARD
MIDI
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-49

Inhaltsverzeichnis