Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Stromversorgung; Aufstellung - Roland a-49 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE

Wenn Kinder anwesend sind, müssen Erwachsene
den Betrieb überwachen
Bei Verwendung des Gerätes an Orten, an
denen Kinder anwesend sind, achten Sie
darauf, dass das Gerät nicht falsch bedient
wird. Ein Erwachsener sollte immer für die
Überwachung und Anleitung zugegen
sein.
Nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
Verwenden Sie keine CD-ROMs in einem Audio-CD-
Player oder -DVD-Player
Spielen Sie KEINE CD-ROMs in einem
normalen Audio-CD-Player ab. Das
entstehende Geräusch kann eine
Lautstärke aufweisen, die zu dauerhaftem
Gehörverlust führen kann. Es können
zudem Schäden an Lautsprechern oder
anderen Systemkomponenten entstehen.
WICHTIGE HINWEISE

Stromversorgung

• Um Fehlfunktionen und Geräteausfall zu
vermeiden, achten Sie stets darauf, alle Geräte
auszuschalten, bevor Sie Verbindungen herstellen.

Aufstellung

• Dieses Gerät kann den Empfang von Radio- und
Fernsehsignalen stören. Verwenden Sie dieses
Gerät nicht in der Nähe solcher Empfangsgeräte.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht
aus, stellen Sie es nicht neben Heizgeräten auf,
lassen Sie es nicht in einem geschlossenen
Fahrzeug liegen, und setzen Sie es auch sonst
keinen extremen Temperaturen aus. Übermäßige
Hitze kann zu Verformungen oder Verfärbungen
des Gerätes führen.
4
WARNUNG
VORSICHT
Sicherer Umgang mit Kabeln
Sorgen Sie dafür, dass sich die Kabel
und Leitungen nicht verdrehen oder
verheddern. Achten Sie außerdem darauf,
dass sich jegliche Kabel und Leitungen
außerhalb der Reichweite von Kindern
befinden.
Vermeiden, auf das Gerät zu steigen oder schwere
Gegenstände darauf abzustellen
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und
stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf ab.
Vor dem Bewegen des Gerätes alle Verbindungen
trennen
Ziehen Sie alle Kabel von externen
Geräten ab, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Wenn das Gerät bei einem Transport aus kalter/
trockener Umgebung in eine feucht-warme
Umgebung gelangt, können sich Wassertröpfchen
(Kondensation) im Geräteinneren bilden. Es können
Schäden oder Fehlfunktionen auftreten, falls Sie
versuchen, das Gerät unter diesen Bedingungen
zu betreiben. Bevor Sie das Gerät verwenden,
lassen Sie es mehrere Stunden lang stehen, bis die
Kondensation vollständig verdampft ist.
• Legen Sie keine Gegenstände oben auf dem Gerät
ab. Dies kann zu Funktionsstörungen führen, z. B.
zum Ausfall von Tasten.
• Je nach Material und Temperatur der Oberfläche,
auf der Sie das Gerät platzieren, können dessen
Gummifüße die Oberfläche verfärben oder
beeinträchtigen.
Sie können ein Stück Filz oder Stoff unter die
Gummifüße legen, um dies zu vermeiden. Achten
Sie in diesem Fall jedoch darauf, dass das Gerät
nicht wegrutscht oder wandert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A-49

Inhaltsverzeichnis