Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz - Toro Z Master 4000 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z Master 4000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschädigungen untersuchen. Führen Sie alle
erforderlichen Reparaturen durch, ehe Sie die
Maschine wieder in Gebrauch nehmen.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen mit der Maschine
langsam und vorsichtig. Geben Sie immer
Vorfahrt.
Vor dem Verlassen der Bedienposition:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und senken Sie
die Anbaugeräte ab.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Betreiben Sie den Motor nur in gut belüfteten
Bereichen. Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid,
das beim Einatmen tödlich ist.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine
unbeaufsichtigt zurück.
Befestigen Sie gezogene Anbaugeräte nur an der
Anhängevorrichtung an der Maschine.
Betreiben Sie die Maschine nur, wenn alle
Schutzvorrichtungen und Sicherheitseinrich-
tungen, wie z. B. die Ablenkbleche und die
gesamte Grasfangeinrichtung, vorhanden sind
und ordnungsgemäß funktionieren. Ersetzen Sie
verschlissene oder beschädigte Teile, wenn nötig.
Verwenden Sie nur von Toro zugelassene(s)
Zubehör und Anbaugeräte.
Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am
Ohr des Bedieners mehr als 85 dBA, und dies
kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
1. Tragen Sie einen Gehörschutz.
Entfernen Sie Gras und Schmutz vom Mähwerk,
Antrieben, Auspuff und Motor, um einem Brand
vorzubeugen.
Starten Sie den Motor, halten Sie dabei Ihre Füße
von den Mähmessern fern.
Achten Sie auf den Auswurfbereich des Mähers
und halten Sie den Auswurfkanal nie in Richtung
Bild 15
umstehender Personen. Vermeiden Sie, Material
gegen eine Wand oder ein Hindernis auszuwerfen,
da das Material zum Ihnen zurückprallen kann.
Stellen Sie das Messer ab und fahren Sie
langsam, wenn Sie Bereiche (außer Grasflächen)
überqueren oder die Maschine zwischen den
Einsatzbereichen transportieren.
Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des
Drehzahlreglers oder überdrehen Sie den Motor.
Kinder werden häufig von Rasenmähern und
vom Mähen angezogen. Gehen Sie nie davon
aus, dass Kinder dort bleiben, wo Sie sie zuletzt
gesehen haben.
Halten Sie Kinder aus dem Mähbereich fern
und unter Aufsicht eines verantwortlichen
Erwachsenen, der die Maschine nicht bedient.
Seien Sie wachsam und schalten Sie die Maschine
aus, wenn Kinder den Arbeitsbereich betreten.
Bevor Sie mit der Maschine zurücksetzen oder
wenden, schauen Sie nach unten und überall nach
kleinen Kindern.
Nehmen Sie keine Kinder auf der Maschine
mit, auch wenn sich die Messer nicht bewegen.
Kinder können herunterfallen und sich schwer
verletzen oder Sie bei der sicheren Bedienung
der Maschine stören. Kinder, die vorher
mitgenommen wurden, können den Mähbereich
ohne Vorwarnung betreten und von der Maschine
beim Vorwärtsfahren oder Rückwärtsfahren
überfahren werden.
Gewährleistung der Sicherheit
durch den Überrollschutz
Der Überrollschutz ist eine integrierte und
leistungsfähige Sicherheitseinrichtung. Entfernen
oder modifizieren Sie den Überrollschutz niemals.
Es besteht kein Überrollschutz, wenn der
Überrollbügel abgesenkt ist.
Stellen Sie den Überrollbügel immer vollständig
auf und arretieren ihn. Legen Sie bei aufgestelltem
Überrollbügel immer den Sicherheitsgurt an.
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt in
g229846
einem Notfall schnell gelöst werden kann.
Senken Sie den Überrollbügel nur dann ab,
wenn es wirklich erforderlich ist. Legen Sie
keinen Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel
abgesenkt ist.
Richten Sie den Überrollbügel sofort wieder auf,
wenn die Höhe es zulässt.
Räder, die über Kanten, Gräben, steile
Böschungen oder in Gewässer gelangen, können
zu einem Überschlag führen, der zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen kann.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis