Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feilensequenz Wählen; Feilen Wählen; Feilensequenzen Im Feileneditor Definieren/Ändern - KaVo Kerr elements e-motion Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 180
Gebrauchsanweisung elements e-motion Dental Motor
6 Bedienung | 6.4 elements e-motion bedienen
6.4.5 Feilensequenz wählen
▶ Feilensequenz über die Auswahlliste "Feilensequenz" wählen, dazu ge-
wünschte Feilensequenz (hier KERR ROTARY FILES) drücken.
ð
Am Display wird die gewählte Feilensequenz angezeigt.
6.4.6 Feilen wählen
Jeder Feilensequenz sind bis zu 10 Feilen (1 bis 10) zugeordnet. Im Normalfall
werden diese 10 Feilen je nach Indikation nacheinander von 1 bis 10 angewen-
det.
▶ Feilenkurzname (oder Feilengeometrie) auf der rechten Auswahlliste
drücken, ggf. Auswahlliste nach oben oder unten bewegen, um Feile zu
wählen.
ð
Die gewählte Feile ist weiß hinterlegt, hier K3.
6.4.7 Feilensequenzen im Feileneditor definieren/
ändern
Der Anwender kann sich durch das Definieren von Feilensequenzen im Feilene-
ditor individuelle Abläufe zusammenstellen. Bis zu 5 unterschiedliche Feilense-
quenzen mit je 10 Feilen können definiert werden. In einer Feilensequenz kön-
nen Feilen aus unterschiedlichen Feilensystemen kombiniert werden.
Das Gerät beinhaltet insgesamt 5 Sequenzen, davon sind 4 Sequenzen vorkon-
figuriert und 1 Sequenz ist nicht konfiguriert. Alle 5 Sequenzen können vom An-
wender angepasst werden.
Die folgenden Sequenzen sind vorkonfiguriert:
▪ Kerr TF Adaptive
▪ Kerr Rotary Files
▪ Kerr M4 Safety
▪ Kerr Traverse
▶ Um Feileneditor zu öffnen, eine der Feilensequenzen antippen, um Auswahl-
liste der Feilensequenzen anzuzeigen.
36 / 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis