Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelloser Hand- Und Bodenstaubsauger; Akku Aufladen - Cleanmaxx VC1806 Bedienungsanleitung

Kabelloser hand- und bodenstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kabelloser Hand- und Bodenstaubsauger

Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken
und darauf achten, dass diese nicht
verstopft sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■ Darauf achten, dass die Anschlusslei­
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
■ Das Netz kabel nicht um das Netzteil
wickeln.
■ Das Gerät nur benutzen, wenn es voll­
ständig und korrekt zusammengebaut
ist! Der Staubbehälter und die Filter
müssen eingesetzt und unbeschä-
digt sein! Würde der Schmutz in das In­
nere der Motoreinheit gelangen, könnte
es zum Motorschaden kommen.
■ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn
das Netzteil gezogen oder in die Steck­
dose gesteckt wird. Immer am Netzteil
und nie am Netz kabel ziehen, um das
Gerät vom Stromnetz zu trennen!
■ Keine schweren Gegenstände auf das
Gerät oder die Anschlussleitung stellen.
■ Das Gerät vor Hitze, Feuer und extre­
men Temperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit und Stößen schützen.
■ Nur Original­Zubehörteile des Herstel­
lers verwenden, um die Funktionsweise
des Gerätes nicht zu beeinträchtigen
und eventuelle Schäden zu verhindern.
Die LEDs sind nicht austauschbar.
11052_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5
11052_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 5

AKKU AUFLADEN

Beachten!
■ Vor der ersten Inbetriebnahme den
Akku vollständig aufladen, um die
maximale Ladekapazität zu errei-
chen. Wird der Akku während des
Gebrauchs entleert, sollte er vor der
nächsten Benutzung wieder vollständig
aufgeladen werden.
■ Das Netzteil nur an eine vorschriftsmä­
ßig installierte Steckdose, die mit seinen
technischen Daten übereinstimmt,
anschließen. Die Steckdose muss nach
dem Anschließen gut zugänglich sein,
damit die Netzverbindung schnell ge­
trennt werden kann.
■ Nur ordnungsgemäße Verlängerungs­
kabel verwenden, deren technische Daten
mit denen des Netzteils übereinstimmen.
■ Das Netzteil aus der Steckdose ziehen,
wenn während des Ladens ein Fehler
auftritt oder vor einem Gewitter.
1. Den Hohlstecker der Anschlusslei­
tung (F) in die Ladebuchse (15) stecken.
2. Das Netzteil an eine Steckdose anschlie­
ßen.
Die Ladekontrollleuchten (16) beginnen
zu blinken und der Akku wird geladen.
Wenn alle Ladekontrollleuchten dauer­
haft leuchten, ist der Akku voll aufge­
laden.
3. Zuerst das Netzteil vom Stromnetz
trennen und danach den Hohlstecker
vom Gerät.
DE
5
23.02.2023 15:36:27
23.02.2023 15:36:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

11052

Inhaltsverzeichnis