Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic TG 500 Bedienungsanleitung Seite 15

Drahtloses mikrofonsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TG 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TG 500 – Diversityempfänger
• TX Lock
In dem Menü „TX LOCK" können Sie einstellen, ob der Sender
über seinen Ein-/Ausschalter ausgeschaltet werden kann oder
gegen versehentliches Abschalten geschützt ist. Es erscheint in
der Standardanzeige das Lock-Symbol:
Um
den
Sender
bei
Funktion auszuschalten, müssen folgende Schritte erfolgen:
werden:
• Ein-/Austaste lange drücken, bis die Meldung „Tx PWLOCK"
im Display des Senders erscheint.
• Lassen Sie die Ein-/Austaste kurz los.
• Drücken Sie die Ein-/Austaste noch einmal bis die Meldung
„Off" im Display des Senders erscheint.
Drücken Sie die Enter-Taste
langen.
Drücken Sie die Up-
oder Down-Taste
Funktion ein- (On) oder auszuschalten (Off).
Drücken Sie die Enter-Taste
anzeige wird das Lock-Symbol angezeigt.
Wichtig: Nachdem Sie die ausgewählte Option bestätigt haben,
müssen Sie den Sender neu synchronisieren. Siehe hierzu auch
Kapitel 2.9 „Synchronisation".
• Tx Mute Mode
In dem Menü „TX MUTE" können Sie einstellen, ob die Mute-
Taste am Sender aktiv ist oder nicht.
Wenn die Funktion „Tx Mute" aktiviert (ON) ist, kann der Sender
über den Ein-/Ausschalter (Taschensender) bzw. die Mute-Taste
(Handsender) stumm geschaltet werden.
Ist die Funktion „Tx Mute" aktiviert, erscheint in der
Standardanzeige das Mute-Symbol:
Wenn die Funktion „Tx Mute" deaktiviert werden soll, so dass
der Sender nicht über die Ein-/Austaste bzw. Mute-Taste stumm
geschaltet werden soll, wählen Sie „Off" aus.
Drücken Sie die Enter-Taste
langen.
Drücken Sie die Up-
oder Down-Taste
Tx Mute Funktion ein- (On) oder auszuschalten (Off).
Drücken Sie die Enter-Taste
anzeige wird das Mute-Symbol angezeigt.
Wichtig: Nachdem Sie die ausgewählte Option bestätigt haben,
müssen Sie den Sender neu synchronisieren. Siehe hierzu auch
Kapitel 2.9 „Synchronisation".
Wird am Sender das Mikrofon stummgeschaltet, wird dies auch
im Empfängerdisplay durch einen Wechsel der Anzeigen „TX
Mute" und dem am Empfänger eingegebenen Namen angezeigt.
aktivierter
„Tx
Lock"
, um in das Untermenü zu ge-
, um die Tx Lock
zur Bestätigung. In der Display-
M
, um in das Untermenü zu ge-
, um die
zur Bestätigung. In der Display-
Abbildung 2-42: Untermenü „TX Lock" auswählen
TX lock
off
Abbildung 2-43: Lock-Funktion einschalten
TX lock
on
Abbildung 2-44: Lock-Funktion aktiviert
user
800. 0 00
Abbildung 2-45: Untermenü „TX Mute" auswählen
TX mute
off
Abbildung 2-46: Mute-Funktion einschalten
TX mute
on
Abbildung 2-47: Mute-Funktion aktiviert
user
800. 0 00
M
Abbildung 2-48: Mikrofon stumm geschaltet
Tx mute
800. 0 00
M
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis