Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
optris MS Bedienungsanleitung

optris MS Bedienungsanleitung

Infrarotthermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für optris MS

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Display Optics Insertion of Batteries Usage of the Pouch [MSPlus/ MSPro] Protection Boot [MSPlus/ MSPro] Basic Operation Unit Settings Reset Function Data Logger [MSPro] OptrisConnect Report software Technical Data Emissivity Table Metals Emissivity Table Non-Metals Warranty optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 4: Funktionsweise

     Geräteschutzhülle  Adapter für Fotostativ  USB-Schnittstellenkabel  OptrisConnect Report Software Das Modell MSPro enthält zusätzlich:  Thermoelement-Einstechfühler Typ K Optional:  Werksprüfschein  Software-Kit für MS, bestehend aus: OptrisConnect Report Software USB-Schnittstellenkabel Adapter für Fotostativ optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 5: Einsatzgebiete

     statische Elektrizität  abrupte Änderungen der Umgebungstemperatur Infrarotthermometer messen nur die Oberfläche von Objekten. Das MS kann nicht durch durchsichtige Materialien wie Glas und Plastik hindurch messen. Halten Sie die Linse frei von Verschmutzungen (Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch oder einem wasserbasierten Glasreiniger).
  • Seite 6: Bedienelemente

    3 Ab-Taste/ Beleuchtung 4 Mode-Taste 5 Messtaste 6 Thermoelement-Eingang [MSPro] 7 USB-Schnittstelle 8 Batteriefach 9 Auf-Taste/ Laser Anzeige [MS] A Displaybeleuchtung B Batteriesymbol C Lasersymbol D MAX- bzw. MIN-Wert E aktueller Temperaturwert F HOLD-Funktion G Emissionsgrad optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 7: Optik

    140 mm (260 mm beim Modell Pro). Achten Sie darauf, dass das Messobjekt mindestens gleich groß wie der Messfleck ist. Das Diagramm zeigt das Verhältnis Entfernung (D) zu Messfleckgröße (S). D:S = 20:1 [MS/ MSPlus]/ 40:1 [MSPro] optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 8: Einsetzen Der Batterie

    Verwenden der Tasche [MSPlus/ MSPro] Bitte schieben Sie das Gerät wie abgebildet in die Tasche, um eine unbeabsichtigte Aktivierung zu vermeiden. Schutzhülle [MSPlus/ MSPro] Die Gummi-Schutzhülle schützt Ihr MS wirkungsvoll gegen Verschmutzung beim Einsatz in rauer industrieller Umgebung. optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 9: Grundlegende Bedienung

    Schieben Sie das MS wie abgebildet in die Schutzhülle und ziehen Sie anschließend das Vorderteil vorsichtig über die Optik. Alle Bedienelemente und Anschlüsse sind bei Verwendung der Schutzhülle weiterhin zugänglich. Grundlegende Bedienung EMPERATURMESSUNG Zielen Sie mit dem Gerät auf das Messobjekt und betätigen Sie die M...
  • Seite 10: Geräteeinstellungen

    Objektoberfläche entweder mit mattschwarzer Farbe beschichtet werden oder ein geeigneter Kunststoffaufkleber aufgebracht werden. °C/ °F-U MSCHALTUNG Zum Einstellen der Temperatureinheit auf °F betätigen Sie im ausgeschalteten Zustand zunächst die A (gedrückt halten) und ASTE dann die M ESSTASTE optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 11: Mit Der Mode -Taste

    Wird innerhalb von 7 Sekunden keine Taste betätigt, erfolgt keine Speicherung und das Gerät schaltet sich ab. MISSIONSGRAD Definition ► siehe Geräteeinstellungen MS Insbesondere die Messung metallischer Oberflächen erfordert eine sorgfältige Emissionsgradeinstellung. Eine Materialtabelle finden Sie im Abschnitt Emissionsgrad- tabellen.
  • Seite 12: Alarmfunktionen

    Wertes erfolgt eine akustische Alarmierung und die Displaybeleuchtung wechselt zu BLAU. °C/ °F-U MSCHALTUNG Einstellen der Temperatureinheit. FFSET Mit dieser Funktion kann ein linearer Offset (+/-) zur Temperaturanzeige eingestellt werden. Dadurch lassen sich z.B. mehrere Geräte aufeinander exakt abstimmen. optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 13: Resetfunktion

    ÖSCHEN DES PEICHERS Betätigen Sie die A , während sich das ASTE Gerät im HOLD-Modus befindet. Wählen Sie Speicherplatz 0 und betätigen Sie dann die erneut. Ein dreimaliges ASTE akustisches Signal bestätigt das Löschen des kompletten Datenspeichers. optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 14: Optrisconnect Report Software

    OptrisConnect Report Software Die Software ist im MSPlus- und MSPro-Paket bereits enthalten. Für das Basismodell MS ist ein Upgrade-Kit verfügbar. Minimale Systemanforderungen  Windows XP  USB-Schnittstelle  Festplatte mit mind. 30 MB freiem Speicher  Mind. 128 MByte RAM ...
  • Seite 15: Geräteeinstellungen

    Emissionsgrad, Alarm, Temperatureinheit, Displaybeleuchtung, Laser, Signalton. ESSUNG STARTEN Durch Betätigen der S -Schaltfläche in der TART Werkzeugleiste wird die Messung gestartet [Menü: Messung\ Start]. ESSUNG BEENDEN PEICHERN Die S -Schaltfläche [Menü: Messung\ Stop] beendet die laufende Messung. optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 16: Emperaturreporte

     Öffnen Sie das Bild innerhalb der OptrisConnect Software mit Hilfe der Report-Funktion [Menü: Datei\ Report].  Verbinden Sie Ihr MS mit dem PC  Visieren Sie das gewünschte Objekt an  Bringen Sie nun den Cursor im Bild auf die...
  • Seite 17 [Menü: Messung\ CHALTFLÄCHE Loggerdaten herunterladen]. In einem Extrafenster werden alle im Gerät gespeicherten Daten tabellarisch dargestellt. Datum und Uhrzeit entsprechen dem Zeitpunkt des Herunterladens. Eine ausführliche Softwarebeschreibung finden Sie nach Start des Programms unter: [Menü: ?\ Hilfe]. optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 18: Technische Daten

    9mm Offset PC-Schnittstelle Software OptrisConnect Report Software Gewicht/ Abmessungen 150g, 190x38x45 mm Batterie 9V Alkaline-Batterie Batterielebensdauer 20h (Laser und Displaybel. 50% an)/ 40h (Laser und Displaybel. aus) Relative Luftfeuchte 10-95% RH, nicht kondensierend, bei Umgebungstemperatur < 30°C optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 19: Fehlermeldungen

    Objekt innerhalb des oberhalb Messbereiches Bereichsgrenze wählen Objekttemperatur Objekt innerhalb des unterhalb Messbereiches Bereichsgrenze wählen Batteriesymbol Batterie verbraucht Batterie wechseln keine Anzeige Batterie verbraucht Batterie wechseln kein Laser Batterie verbraucht Batterie wechseln Laser ist Laser aktivieren ausgeschaltet optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 20: Emissionsgradtabelle Metalle

    0,05-0,15 oxidiert 0,2-0,5 Platin schwarz Quecksilber 0,05-0,15 Silber 0,02 Stahl poliertes Blech rostfrei 0,1-0,8 Grobblech 0,4-0,6 kaltgewalzt 0,7-0,9 oxidiert 0,7-0,9 Titan poliert 0,05-0,2 oxidiert 0,5-0,6 Wolfram poliert 0,03-0,1 Zink poliert 0,02 oxidiert Zinn nicht oxidiert 0,05 optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 21: Emissionsgradtabelle Nichtmetalle

    0,8-0,95 Glas 0,85 Gummi 0,95 Holz natürlich 0,9-0,95 Kalkstein 0,98 Karborund Keramik 0,95 Kies 0,95 Kohlenstoff nicht oxidiert 0,8-0,9 Graphit 0,7-0,8 Kunststoff >50 μm lichtundurchlässig 0,95 Papier jede Farbe 0,95 Sand Schnee Textilien 0,95 Wasser 0,93 optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 22: Gewährleistung

    Beginn der Reparatur auf Wunsch ein Kostenvoranschlag erstellt. Das Gerät entspricht den folgenden Standards: EMV: EN 61326-1:2006 (Grundlegende Prüfanforderungen) EN 61326-2-3:2006 Gerätesicherheit: EN 61010-1:2001 Lasersicherheit: EN 60825-1:2007 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EMV- Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. optris MS – DE2011-04-A...
  • Seite 23: Entsorgung Von Gebrauchten Elektronischen Geräten

    Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. optris MS – DE2011-04-A...

Diese Anleitung auch für:

Ms plusMs pro

Inhaltsverzeichnis