Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Keratograph 5M Gebrauchsanweisung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Keratograph 5M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Patientendaten verwalten
77 / 104
Drücken Sie die Schaltfläche [Import]. Der folgende Dialog wird an-
gezeigt:
1
5
1
Auswahl der Datenquelle
2
Schaltfläche [...]
3
Untersuchungsliste
Abb. 11-2: Dialog „Import"
Die Optionen für den Import und Export von Daten sind im Bereich „Ein-
stellungen" voreingestellt, siehe auch im Benutzerhandbuch.
Je nach Einstellungen brauchen Sie nicht alle der folgenden Arbeits-
schritte auszuführen (z.B. das Auswählen des Verzeichnisses).
Wählen Sie die Option (1) aus, in der die Quelldaten vorliegen („Ord-
ner" oder „U12").
Empfehlung: Importieren Sie die Patientendaten über die Option „U12".
Drücken Sie die Schaltfläche [...] (2).
Wählen Sie im Dialog das Verzeichnis bzw. die Datei aus, in der die
Patientendaten liegen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK] bzw. [Öffnen].
Im unteren Teil des Dialogs werden die gefundenen Patienten sowie
die zugehörigen Untersuchungen angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche [Import] (4), um die Daten zu importie-
ren.
Die Daten stehen anschließend in der Patientendatenverwaltung zur
Verfügung.
Gebrauchsanweisung Keratograph 5M (G/77000/XXXX/DE – Rev03)
4
Schaltfläche [Import]
5
Patientenliste
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis