Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Keratograph 5M Gebrauchsanweisung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Keratograph 5M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtungswerte ändern: Gruppenfeld [Beleuchtung]
Vergrößerung ändern: Gruppenfeld Vergrößerungswechsler
Gebrauchsanweisung Keratograph 5M (G/77000/XXXX/DE – Rev03)
Aktivieren Sie den gewünschten Radiobutton.
IR-Oben/IR-Zentral: Wenn nur die Checkboxen „IR-Oben" und „IR-Zent-
ral" aktiviert sind (bei abgedunkeltem Raum):
Der Kontaktlinsensitz kann bei geweiteter Pupille beurteilt werden (bspw.
bei der Anpassung von Mehrstärken-Linsen).
Blau: Das blaue Licht dient der Anregung des Fluoreszeins zur Fluoreszenz.
Weiß: TF-Dynamik: Zwei Spots im unteren Bereich der Kalotte werden
weiß eingestellt.
Placido Weiss: Topographie- und NIKBUT-Untersuchung: Die Beleuch-
tung der Kalotte wird weiß eingestellt.
Placido IR: Die Beleuchtung der Kalotte wird auf infrarot eingestellt.
Innerer Ring: Das Patientenauge wird minimal geblendet.
Fixation Dient der Fixationsunterstützung des Patienten.
Checkbox [Keratometer]: Keratometermarken für Zentrierung bei der To-
pographie
Sie können die Vergrößerung einstellen. Sie haben die Möglichkeit zwi-
schen drei optischen und zwei digitalen Vergrößerungen zu wählen.
0,5 bis 1,4
2,0 (digital)
2,8 (digital)
1,0 kleinere Blende, für eine höhere Tiefenschärfe
1,0 Gelbfilter, für Aufnahmen mit Fluoreszein
Wenn Ihr Gerät mit einem Wireless Jyostick ausgestattet ist, können Sie
über den Joystick verschiedene Aufnahmen auslösen.
10 Keratograph-Software
70 / 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis