Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo K9 Gebrauchs-, Wartungs- Und Montageanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
10
20
5
25
1
x 100 0/m
in
M
a
4 7
x 100 0 / min
I
0
DE
5.2
K9-Anlage Typ 915
5.2.1
K9-Auftisch-Steuergerät Typ 915
auf dem Arbeitstisch abstellen und Netz-
stecker
in vorgesehene leicht erreich-
bare geerdete Netzsteckdose einstecken.
(Dies ist auch bei Verwendung einer Ver-
längerungs-Leitung sicherzustellen).
5.2.2
K9-Motorhandstück Typ 950/955
mit Handstück-Ablage Typ 4843
dem Arbeitsplatz ablegen.
5.2.3
Stecker
von Verbindungskabel
in Gerätesteckdose
an der Rückseite
vom K9-Auftisch-Steuergerät Typ 915 ein-
stecken und festschrauben.
5.2.4
Fußtret-Schalter Typ 4620
dem Fußboden unter dem Arbeitsplatz ab-
stellen. Anschlußkabel
durch oder hinter
Arbeitstischplatte zum K9-Auftisch-Steuer-
gerät Typ 915 führen und an der Rückseite
in 5polige Anlasser-Steckdose
ken und festschrauben.
5.3
K9-Anlage Typ 920
5.3.1
K9-Knie-Steuergerät Typ 920 wird
mittels Aufhängeschiene
Materialschrank befestigt.
5.3.2
Position der Aufhängeschiene
am Materialschrank bestimmen. Bei KaVo
EWL Materialschränken ist die Linie a
(Bohrlochmitte) 205 mm unter der Material-
schrank-Oberkante (das entspricht etwa ei-
ner Höhe von 570 mm über dem Fußbo-
den) anzuzeichnen.
5.3.3
Die erste Bohrung zur Befestigung
der Aufhängeschiene
(Ø 2,3 mm, 12
mm tief) ist 47 mm von der Schrank-Vor-
derkante und die zweite Bohrung im Ab-
stand von 92 mm zur ersten Bohrung an-
zubringen.
5.3.4
Aufhängeschiene
Spanplattenschrauben am Materialschrank
festschrauben und K9-Knie-Steuergerät
Typ 920 in Pfeilrichtung einhängen. An
der Frontseite mit Schraube
Netzstecker
in vorgesehene leicht er-
reichbare, vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose einstecken. (Dies ist auch
bei Verwendung einer Verlängerungs-Lei-
tung sicherzustellen).
auf
auf
einstek-
seitlich am
mit zwei
fixieren und
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis