Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo K9 Gebrauchs-, Wartungs- Und Montageanweisung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
10
20
5
25
1
x 100 0/m
in
x 100 0 / min
I
0
DE
10.2
K9-Motorhandstück Typ 950/955
dreht sich nicht mehr bzw. setzt zeitweise
aus.
10.2.1 Mögliche Ursache:
a) Unterbrechung im Verbindungskabel
.
b) Kohlebürsten
abgenützt.
c) Spannsystem von K9-Motorhandstück
Typ 950/955 ist nicht korrekt geschlos-
sen.
10.2.2 Abhilfe:
a) Verbindungskabel
incl. Steckvor-
richtungen überprüfen evtl. ersetzen.
b) Kohlebürsten ersetzen (sh. 9.4-9.4.4).
c) Spannzange
mit eingelegtem Werk-
zeug korrekt schließen sh. 8.1.2-8.1.3).
10.3
Werkzeug hält nicht mehr ausrei-
chend in Spannzange
fest.
10.3.1 Mögliche Ursache:
a) Durchmesser
von
Werkzeugschaft
stimmt nicht mit Spannzange
ein.
b) Spannzange
hat sich gelockert.
c) Spannzange
ist abgenützt.
10.3.2 Abhilfe:
a) Spannzange
bzw. Werkzeug mit zu-
treffendem Durchmesser verwenden.
b) Spannzange
korrekt einsetzen (sh.
9.2-9.2.8).
c) Spannzange
ersetzen.
10.4
Lautes Laufgeräusch bzw. Erwär-
mung am K9-Motorhandstück Typ 950/
955.
10.4.1 Mögliche Ursache:
a) Kugellager infolge Verschleiß oder Ver-
schmutzung defekt.
b) Längerer Betrieb bei sehr hoher Bela-
stung.
c) Elektronik von K9-Steuergerät defekt.
10.4.2 Abhilfe:
a) Kugellager überprüfen bzw. ersetzen
lassen.
b) Ursache für hohe Belastung beseitigen
evtl. Drehzahl erhöhen oder Werkzeuge
mit kleinerem Durchmesser verwenden.
c) K9-Steuergerät überprüfen bzw. repa-
rieren lassen.
über-
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis