Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwort; Passwort Programmieren; Passwort Eingeben; Passwort Ändern - GF Signet 2537 Bedienungsanweisungen

Schaufelrad-durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signet 2537:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindleistungsregler

Passwort

Mit einem 4-stelligen
Passwort können die
E i n s t e l l u n g e n
i m
DynamiC vor unbeab-
sichtigten Änderungen geschützt werden. Man hat dann
keinen Zugang mehr zu den Menüs :
- Handbetrieb,
- Standard-Programmierung und
-Erweiterte Programmierung.
Der DynamiC arbeitet im Automatikbetrieb und es lassen
sich nur noch die Messwert-Anzeigen abrufen.
Im Auslieferungszustand ist kein Passwort ("0000")
programmiert und der Anwender hat vollen Zugang zu
allen Menüs..
Nachdem ein Passwort programmiert wurde, wird immer
vor dem Zugang in die gesperrten Menüs das Passwort
abgefragt. In der erweiterten Programmierung kann das
Passwort geändert werden. Wird als Passwort "0000" ein-
gegeben ist der Zugang zu allen Menüs ohne Passwort
möglich.
Ist ein geändertes Passwort nicht mehr bekannt,
so muss das Gerät ins Herstellerwerk zurückge-
schickt werden.

Passwort programmieren

Wenn noch kein Passwort programmiert wurde, kann
man wie folgt vorgehen:
Mit Taste 1 bis zur "er-
weiterten Programmie-
rung" blättern. Das
Symbol "Prog" blinkt.
Mit Taste 2 die Auswahl
bestätigen.
Der Menüpunkt für die
Programmierung der
Feststufen erscheint.
Mit Taste 3 bis zur Ein-
gabe des Passwortes
blättern.
Die Auswahl mit Taste
1 bestätigen.
Die erste Ziffer des Passwortes blinkt.
Mit Taste 2 die zu ändernde Ziffer wählen. Die gewählte
Ziffer blinkt.
Mit Taste 3 die gewählte Ziffer ändern.
Ist das Passwort komplett, mit Taste 1 das Passwort betä-
tigen. Keine Ziffer blinkt.
Das neue Passwort ist aktiv.
= Taste 1
Prog
Prog
Prog
Prog
= Taste 2
= Taste 3

Passwort eingeben

Ist die Programmierung durch ein Passwort geschützt, so
muss man, um in die geschützten Menüs zu kommen, das
Passwort eingeben.
Taste 1 betätigen. Die
erste Ziffer blinkt.
Mit Taste 2 die zu än-
dernde Ziffer wählen.
Die gewählte Ziffer blinkt.
Mit Taste 3 die gewählte Ziffer ändern.
Ist das Passwort komplett eingegeben, die Eingabe mit
Taste 2 abschließen.
War das Passwort falsch erscheint wieder die Passwort-
abfrage.
War das Passwort rich-
tig, so befindet man
sich jetzt im Menü-
punkt "Handbetrieb"
der "Standard-Pro-
grammierung" .
Mit Taste 1 kann man jetzt in den Programmiermenüs
blättern und die Programmierungen prüfen oder ändern.
Wird für ca. 60Sekunden keine Taste betätigt, so werden
die Programmiermenüs automatisch wieder gesperrt.
Passwort ändern
Um ein neues Passwort zu verwenden, muss man zuerst
durch Eingabe des alten Passwortes in das "erweiterte
Programmiermenü" wechseln. Dafür muss zuerst das alte
Passwort eingegeben werden.
Taste 1 betätigen.
Die erste Ziffer des Pas-
wortes blinkt.
Jetzt das alte Passwort
eingeben.
Mit Taste 2 die zu ändernde Ziffer wählen. Die gewählte
Ziffer blinkt.
Mit Taste 3 die gewählte Ziffer ändern.
Ist das Passwort komplett eingegeben, die Eingabe mit
Taste 2 abschließen.
War das Passwort falsch erscheint wieder die Passwort-
abfrage.
War das Passwort richtig, so befindet man sich jetzt im
Menüpunkt "Handbetrieb" der "Standard-Programmie-
rung" .
Jetzt kann, wie unter
"Passwort programmie-
ren" beschrieben, ein
neues Passwort einge-
ben werden.
Achtung!
Mit dem Passwort "0000" wird die Sperrung der Pro-
grammier-Menüs aufgehoben.
Prog
Prog
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis