Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spaltweite Einstellen - Retsch BB50 Bedienungsanleitung

Backenbrecher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Justierung der Spaltweite dürfen die Brechbacken zum Beginn der Einstellung keinen
Kontakt zueinander aufweisen.
Drehen Sie vor dem Starten des Gerätes das Handrad (D) zwei
gegen den Uhrzeigersinn.
Abb. 13: Justieren der Spaltweite
Starten Sie das Gerät mit der Taste- START (F6)
Drehen Sie das Handrad (D) im Uhrzeigersinn, bis ein Klacken das Berühren
Brecharme akustisch anzeigt.
Drücken Sie die Taste (F3).
Abb. 14:
Das Display (F1) zeigt 00,0 an. Die aktuelle Spaltweite und die Anzeige stimmen somit überein.
Der Verschleiß der Brechbacken wird von der Spaltweitenmessung nicht erfasst. Deshalb sollte
die Justierung der Spaltweite regelmäßig vorgenommen werden, um eine Übereinstimmung von
Displayanzeige und tatsächlicher Spaltweite zu gewährleisten.
Je höher die Belastung des BB 50 und je härter und abrasiver das Zerkleinerungsgut, desto
häufiger ist eine Nullpunktjustierung zur Verschleißkompensierung notwendig.
Der Wert im Display stimmt sonst nicht mit der tatsächlichen Spaltweite überein.

5.7 Spaltweite einstellen

HINWEIS
Geben Sie vor dem Start des Gerätes kein Zerkleinerungsgut in den Mahlraum oder
Einfülltrichter. Dies kann zur Blockade führen und mechanische Bauteile können beschädigt
werden.
Mit einer Drehung des Handrades (D) im Uhrzeigersinn können Sie die
(sw) verkleinern.
Mit einer Drehung des Handrades (D) gegen den Uhrzeigersinn können
Spaltweite (sw) vergrößern.
D
Bedienung des Gerätes
Umdrehungen
der
F3
Spaltweite
Sie die
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis