Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb/Bedienung; Menüstruktur - Grunbeck GENO-OSMO-X 180 Betriebsanleitung

Umkehrosmoseanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb/Bedienung

7
Betrieb/Bedienung
Die 2-stufige Anlage wird über das Bedienteil der Steuerung GENO-tronic mit 4.3" Grafik-
Touchpanel an der GENO-OSMO-X der 1. Stufe bedient.
Einstellungen in der Kundendienst-Programmierebene darf nur vom Kundendienst der
Firma Grünbeck oder einer von Grünbeck geschulten Fachkraft durchgeführt werden
(siehe Kundendienstanleitung Bestell-Nr. 750 929).
7.1.1
Menüstruktur
Die folgende Tabelle stellt die verschiedenen Menüebenen mit den jeweiligen Parametern
und Einstellungen dar.
Menüebene 1
Teilanlagen-Bereich
Info-Ebene:
Umkehrosmoseanlage
2. Stufe
Einstellungs-Ebenen:
*
Kursiv gedruckte Angaben sind rein erklärend und erscheinen nicht in dieser Form in der Steuerung. Diese
Punkte können jeweils mehrere Parameter enthalten.
Code-geschützte Ebene
46 | 68
Menüebene 2
Code
Bediener-
Programmierebene
113
Installateur-Ebene
Kundendienst-Ebene
Erweiterte
Kundendienst-Ebene I
Erweiterte
Kundendienst-Ebene II
245
Zählerstände,
Fehlerspeicher
Einstellungen/Parameter *
Betriebsart
Permeat-Durchfluss, l/h
Permeat-Ausbeute, %
Anzeige LF Permeat 2. Stufe, µS/cm
Service in, d
Rückführung RO1V9, l/h
Rückführung zu Stufe 1 RO1V10, l/h
Stellgrad Einstellventil RO1V10, %
Stellgrad Einstellventil RO1V9, %
Durchfluss Zulauf, l/h
Durchfluss Feed, l/h
LF-Überwachung RO1CQ2
LF-Grenzwert RO1CQ2
Verzögerung LF-Störung/Meldung
RO1CQ2
Ausgangslogik Freigabe FU Pumpe
RO1P4
Funktion Impulsausgänge Regelventile
Eingangslogik Störmeldung FU RO1P4
Eingangslogik Überdruckschalter
RO1CP5
Enthält Parameter, die womöglich bei
Inbetriebnahme auf bauseitige
Gegebenheiten angepasst werden
müssen.
Enthält Parameter, die i. d. R. nur in der
Grünbeck-Fertigung und nur selten vor
Ort programmiert werden müssen.
Laufzeit HD-Pumpe Stufe 2 RO1P4
Wasserzähler-Summen
Ausbeute-Grenzwert-Stunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis