Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-OSMO-X 180 Betriebsanleitung Seite 35

Umkehrosmoseanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungen der Grundplatine
Kl.
Signal
Farbe
1
L-b
2
N-b
3
L-a
4
N-a
PE
5
L
6
N
PE
12
+ 24 V=
WH
13
IN
BN
56
+ 24 V=
GY
57
DI 6
PK
40
4-20 mA
YE
41
GND
GN
PE
28
Ph1
GN
29
Ph1
WH
30
Com1
BN
31
Ph2
PK
32
Ph2
YE
33
Com2
GY
34
Ph1
GN
35
Ph1
BU
36
Com1
BN
37
Ph2
PK
38
Ph2
YE
39
Com2
GY
42
Pt 100
BN
43
GN
PE
44
K= 0,1
WH
1/cm
45
YE
58
+ 24 V=
WH
59
DI 10
BN
76
+12 V=
WH
77
Imp
GN
78
GND
BN
79
+12 V=
WH
80
Imp
GN
81
GND
BN
Funktion
Netzschalter Gehäusedeckel
Einspeisung 230 V~ aus
38
Stromverteiler
39
RO1E2
40
Frequenzumrichter (FU)
1
der Hochdruckpumpe
2
RO1P4A1
10
11
6
Einstellventil
Konzentrat Kanal
KK RO1V10
Einstellventil
Konzentrat Rückführung
KR RO1V9
Temperaturmessung
RO1CT2
Leitfähigkeitsmesszelle
RO1CQ2 Zellkonstante 0,1
Druckschalter Maximaldruck
RO1CP5
Durchflusssensor Feed
RO1CF6
Durchflusssensor Permeat
RO1CF7
Leitung
Kommentar
H05VV-F 5G1,5 mm²
Vom Netzschalter
Zum Netzschalter
Schutzleiter
H05VV-F 3G0,75 mm²
Netzeingang
Schutzleiter
LiYcY 7x0,25 mm²
Freigabe FU
Störmeldung FU
Sollwert FU
Schutzleiter
LiYY 7x0,25 mm²
Schrittmotor
(blaue Litze nicht
verwendet)
LiYY 7x0,25 mm²
Schrittmotor
(weiße Litze nicht
verwendet)
LiYcY 4x0,25 mm²
Schirm
LiYY 2x0,5 mm²
LiYY 3x0,25 mm²
Installation
35 | 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis