Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grunbeck GENO-mat duo WE-OSMO-X Betriebsanleitung

Grunbeck GENO-mat duo WE-OSMO-X Betriebsanleitung

Enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Enthärtungsanlage
GENO-mat
®
duo WE-X
GENO-mat
®
duo WE-OSMO-X
Stand September 2016
Bestell-Nr. 044 184 046

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grunbeck GENO-mat duo WE-OSMO-X

  • Seite 1 Betriebsanleitung Enthärtungsanlage GENO-mat ® duo WE-X GENO-mat ® duo WE-OSMO-X Stand September 2016 Bestell-Nr. 044 184 046...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ......................6       1 | Vorwort ....................................6   2 | Hinweise zum Benutzen der Betriebsanleitung ......................... 6   3 | Allgemeine Sicherheitshinweise ............................7    ...
  • Seite 4 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Impressum Alle Rechte vorbehalten.  Copyright by Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Es gilt das Ausgabedatum auf dem Deckblatt. -Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten- Diese Betriebsanleitung darf – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die Firma Grünbeck Wasseraufbereitung in fremde Sprachen übersetzt, nachgedruckt, auf Datenträgern gespeichert oder digital verviel-...
  • Seite 5: Eu-Konformitätserklärung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X EU-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Anlage in ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Anlage verliert diese Erklärung ihre Gültig- keit.
  • Seite 6: A Allgemeine Hinweise

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X A Allgemeine Hinweise 1 | Vorwort Schön, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Grünbeck entschieden haben. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit Fragen der Wasseraufbereitung und haben für jedes Wasser- problem die maßgeschneiderte Lösung.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3 | Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Symbole und Hinweise Wichtige Hinweise in dieser Betriebsanleitung werden durch Symbole hervorgehoben. Im Interesse eines gefahrlosen und sicheren Umgangs sind diese Hinweise besonders zu beachten. Gefahr! Missachten so gekennzeichneter Hinweise führt zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen, hohen Sach- schäden oder zu unzulässiger Verunreinigung des Trinkwassers.
  • Seite 8: Schutz Vor Wasser- Schäden

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3.4 Schutz vor Wasser- schäden Warnung! Zum Schutz des Aufstellortes bei Wasserschäden muss:  ein ausreichender Bodenablauf vorhanden sein, oder  eine Wasserstoppeinrichtung (siehe Teil C Zubehör) einge- baut sein. Warnung! Bodenabläufe, die an die Hebeanlage abgeleitet werden, sind bei Stromausfall außer Funktion.
  • Seite 9: Entsorgung Von Altteilen Und Betriebsstoffen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 5 | Entsorgung von Altteilen und Betriebsstoffen Altteile und Betriebsstoffe sind gemäß den am Betriebsort gülti- gen Vorschriften zu entsorgen oder der Wiederverwertung zuzu- führen. Sofern Betriebsstoffe besonderen Bestimmungen unterliegen, beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf den Verpackun- gen.
  • Seite 10: B Grundlegende Informationen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X B Grundlegende Informationen 1 | Gesetze, Verordnungen, Normen Beim Umgang mit Trinkwasser (Rohwasser) sind im Interesse des Gesundheitsschutzes einige Regeln unvermeidlich. Diese Betriebsanleitung berücksichtigt die geltenden Vorschriften und gibt Ihnen alle Hinweise, die Sie für den sicheren Betrieb Ihrer Wasseraufbereitungsanlage benötigen.
  • Seite 11: Ionenaustausch

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3 | Ionenaustausch Der Austausch von Calcium- und Magnesiumionen gegen Natri- umionen führt zum Enthärten des Wassers. Prinzip Das harte Rohwasser durchläuft einen Austauscher. Dieser ist mit einem Harz gefüllt, an das Natriumionen gebunden sind (siehe Abb.
  • Seite 12: C Produktbeschreibung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X C Produktbeschreibung 1 | Typenschild Das Typenschild finden Sie am Steuerventil der Enthärtungsan- lage. Anfragen oder Bestellungen können schneller bearbeitet werden, wenn Sie die Daten auf dem Typenschild Ihrer Anlage angeben. Ergänzen Sie deshalb die nachstehende Übersicht, um die notwendigen Daten stets griffbereit zu haben.
  • Seite 13 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Tabelle C-1: Technische Daten Enthärtungsanlage GENO-mat ® duo WE-X / WE-OSMO-X Anlagen mit Vollbesalzung Anschlussdaten Anschlussnennweite DN 25 (1" IG) DN 40 (1½" IG) Kanalanschluss min. DN 50 Netzanschluss [V]/[Hz] 85-250/50-60 (Anlagenbetrieb mit Schutzkleinspannung 24V DC) Elektrische Anschlussleistung [VA]...
  • Seite 14 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X ® Enthärtungsanlage GENO-mat duo WE-X Tabelle C-2: Technische Daten Anlagen mit Sparbesalzung Anschlussdaten Anschlussnennweite DN 25 (1" IG) DN 40 (1½" IG) Kanalanschluss min. DN 50 Netzanschluss [V]/[Hz] 85-250/50-60 (Anlagenbetrieb mit Schutzkleinspannung 24V DC) Elektrische Anschlussleistung [VA] Schutzart/Schutzklasse...
  • Seite 15: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3 | Bestimmungsgemäße Verwendung ® Enthärtungsanlagen der Baureihe GENO-mat duo WE-X sind zum Enthärten und Teilenthärten von kaltem Trink- und Brauch- wasser bestimmt. Als Doppelanlagen sind sie für die kontinuier- liche Versorgung mit Weichwasser geeignet. Es stehen Anla- gentypen mit Regeneration mit Voll- und mit Sparbesalzung zur Verfügung.
  • Seite 16: Lieferumfang

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 5 | Lieferumfang  2 Austauscherbehälter in Kunststoff-Doppelmantelausführung. 5.1 Grundausstattung  Lebensmittelgerechtes Ionenaustauscherharz.  Hinweis: Bei kleinen Anlagen (bis GENO-mat ® duo WE-X 300) werden die Austauscherbehälter mit Harz gefüllt geliefert. ...
  • Seite 17: Verbrauchsmaterial

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X  Montagesatz 1: (zum komfortablen Anschluss an 125 845 die Wasserinstallation) Kompaktventilblock R 1’’ IG, eingebaute Umge- hung mit Absperrventil, Absperrventile für Hart- und Weichwasser, Abgang für Rohwasser (z.B. Gartenleitung), 2 flexible Edelstahlgewebeschläu- che* (Anschluss R 1’’...
  • Seite 18: Verschleißteile

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 5.4 Verschleißteile Dichtungen und Steuerkolben unterliegen bei starker Beanspru- chung einem gewissen Verschleiß. Verschleißteile sind nachfol- gend aufgeführt.  Hinweis: Obwohl es sich um Verschleißteile handelt, überneh- men wir bei diesen Teilen eine eingeschränkte Gewährleistungs- frist von 6 Monaten.
  • Seite 19: D Installation

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X D Installation 1 | Allgemeine Einbauhinweise Der Aufstellort muss genügend Platz bieten. Ein ausreichend großes und belastbares Fundament ist vorzusehen. Die not- wendigen Anschlüsse sind vor Beginn der Installationsarbeiten einzurichten. Maße und Anschlussdaten sind in Tabelle D-1 zusammengefasst.
  • Seite 20: Sanitärinstallation

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 1.1 Sanitärinstallation Bei der Installation der Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X sind bestimmte Regeln in jedem Fall einzuhalten. Zusätzliche Empfehlungen erleichtern die Arbeit mit der Anlage. Die hier beschriebenen Installationshinweise sind in Abb.
  • Seite 21: Elektroinstallation

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 1.2 Elektroinstallation Für den elektrischen Anschluss ist eine Schuko-Steckdose aus- reichend. Diese muss den Vorgaben der Tabelle D-1 entspre- chen, darf höchstens 1,20 m von der Enthärtungsanlage entfernt sein und muss Dauerspannung führen (nicht mit Lichtschalter koppeln)! Bestell-Nr.
  • Seite 22: Leitungsverbindungen Innerhalb Der Enthärtungsanlage

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 1.2.1 Leitungsverbindungen innerhalb der Enthärtungsanlage Folgende Leitungsverbindungen sind werksseitig anlagenintern vorinstalliert und dürfen nicht verändert werden (bauseits anzu- schließende Leitungen sind mit * markiert). Tabelle D-1: Von Steuerung nach Komponente Leitung Signal IONO-matic WE Netzzuleitung...
  • Seite 23: Leitungsverbindungen Zu Externen Oder Optionalen Komponenten Von Steuerung Nach Komponente Leitung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 1.2.2 Leitungsverbindungen zu externen oder optionalen Komponenten Von Steuerung nach Komponente Leitung Signal IONO-matic WE Programmierbarer + 24 V= Eingang Option Voralarm LiYY 4x0,25 mm² + 24 V= Salzvorrat 185335 Sammelstörung Jeweils max.
  • Seite 24: Austauscherbehälter Füllen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2.1 Austauscherbehälter Die hier beschriebenen Arbeiten fallen nur bei den großen Anla- füllen gen an. Kleinere Anlagen werden mit gefüllten Austauscherbe- hältern geliefert. Tabelle D-1: Harz einfüllen 450 / 330 750 / 530 Harzmenge je Aus- 115 l 200 l...
  • Seite 25: Soleleitung Montieren

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2.2 Soleleitung Siehe dazu Abb. D-1 (b), Position 7. montieren Salztank am geplanten Standort aufstellen. Deckel vom Salztank abnehmen.  Hinweis: Zur einfacheren Montage der Soleleitung kann das Soleventil herausgenommen werden. Dazu gelben Deckel ab- nehmen und Soleventil nach oben herausziehen.
  • Seite 26 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Maße in Abb. D-1 (a); Enthärtungsanlage Auszug aus Tabelle D-1 GENO-mat ® duo WE-X / WE-OSMO-X mit Vollbesalzung mit Sparbesalzung Maße und Gewichte Gesamthöhe [mm] 1310 1530 1790 1840 1970 1310 1530 1790 1840 1970 A2 Gesamthöhe ohne Steuerung [mm] 1080 1300 1560 1840 1970 1080 1300 1560 1840...
  • Seite 27 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Detailansicht zum Anschluss der Soleleitung siehe Abb. D-3  Abb. D-2: Enthärtungsanlage GENO-mat ® -duo WE-X; Rückansicht Soleleitung Kunststoff Filter für Quetschring 3/8“ Soleventil Messinghülse 3/8“ Übergangs- Überwurfmutter 3/8“ nippel Abb. D-3: Explosionsdarstellung zum Anschluss der Soleleitung ®...
  • Seite 28: Steuerung Anschließen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3.2 Steuerung anschließen Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur ausgebildete Elekt- ro- oder Elektronikfachkräfte durchführen. Die Steuerung ist nach dem Klemmenplan in Abb. D-2 anzu- schließen.  Hinweis: Das zugehörige Anschlussschaltbild befindet sich im Elektroschaltplan der Umkehrosmoseanlage bzw.
  • Seite 29: E Inbetriebnahme

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X E Inbetriebnahme Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Aus sicherheitstechnischen Gründen muss die Inbetriebnahme durch geschulten und autori- sierten Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck vorge- nommen werden. 1 | Salztank füllen Deckel des Salztanks abnehmen Vorsichtig Wasser einfüllen, bis der Wasserspiegel etwa...
  • Seite 30: Anlage Einstellen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2 | Anlage einstellen 2.1 Verschnitthärte einstel- ® Die kleinen Anlagen mit Sparbesalzung (GENO-mat WE-X 50, WE-X 130, WE-X 230) sind serienmäßig mit einer Verschneideeinrichtung ausgestattet. Diese Verschneideeinrichtung ist als Zusatzausstattung für die Anlagen GENO-mat ®...
  • Seite 31: Steuerung Einstellen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Verschneideeinrichtung einstellen Bei den Anlagen GENO-mat ® duo WE-X 50, duo WE-X 130 und duo WE-X 230 wird die hier beschriebene Verschneideeinrich- tung am Steuerventil angebaut. Kleine Anlagen mit Vollbesal- zung können optional mit ihr ausgestattet sein. In allen anderen Fällen gilt die Betriebsanleitung des eingebauten Verschneide- ventils.
  • Seite 32: Anlage In Betrieb Nehmen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3 | Anlage in Betrieb nehmen Ventil am Rohwassereingang öffnen. Handregeneration auslösen (Kapitel F). Ausgehend von der Grundanzeige die Taste  für 5 Sekunden gedrückt halten. Ein Austauscher wird nun regeneriert. Wenn die erste Handregeneration beendet ist: Erneut eine Handregeneration starten, nun wird der zweite Austauscher regeneriert.
  • Seite 33: F Bedienung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X F Bedienung ® Steuerung GENO -IONO-matic WE-X 1 | Einleitung ® Die Enthärtungsanlagen GENO-mat duo WE-X sind mengen- abhängig gesteuert. Sie werden über die Steuerung bedient und überwacht. ® Abb. F-1: Displayanzeige Steuerung GENO -IONO-matic WE-X 2 | Steuerung bedienen 2.1 Tastenfunktionen...
  • Seite 34: Bedeutung Der Leds Rot / Gelb / Grün

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 5 Minuten nach der letzten Tastenbedienung wird aus jedem geöffneten Menü zurück zur Grundanzeige (Uhrzeit, Restkapazi- tät, Zeit seit letzter Regeneration) zurückgesprungen. Nicht ge- speicherte Parameter-Änderungen gehen dabei verloren. 10 Minuten nach der letzten Tastenbedienung wird die Display- Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet.
  • Seite 35: Darstellung Des Anlagenzustands

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X  Bei der in Betrieb befindlichen Austauscherflasche wird die 2.4 Darstellung des Anla- genzustands Restkapazität in % mit angezeigt.  Bei der in Regeneration befindlichen Austauscherflasche wird die aktuelle Durchflussrichtung über Pfeilsymbole angezeigt. ...
  • Seite 36: Handregeneration Auslösen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Die Daten werden in Form einer *.txt-Datei auf der SD-Karte gespeichert, die Werte sind mit Semikolon voneinander ge- trennt. Somit kann die Datei problemlos in z. B. MS-Excel einge- lesen werden. ...
  • Seite 37: Systemparameter Ändern - Code 290

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2.7 Systemparameter än- In diesem Menü können verschiedene Härteeinheiten und Be- dern – Code 290 diensprachen eingestellt werden. Ausgangspunkt: Grundanzeige (Uhrzeit, Restkapazität, Zeit seit letzter Regeneration). Tasten P und  gleichzeitig betätigen, es erscheint die Code-Abfrage.
  • Seite 38: Steuerung Über Die Umkehrosmoseanlage Geno -Osmo-X

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Steuerung über die Umkehrosmoseanlage GENO ® -OSMO-X 1 | Einleitung Die Enthärtungsanlagen GENO-mat ® duo WE-OSMO-X sind mengenabhängig gesteuert. Sie werden über die Steuerung der Umkehrosmoseanlage GENO ® -WE-OSMO-X bedient und überwacht.
  • Seite 39 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Home-Button Zugang zu OSMO-X - Menü Betriebsart, aktuelle Messwerte Folgende Informationen sind in der Steuerung OSMO-X hinter- legt. Sie finden diese in der INFO-Ebene im Teilanlagenbereich (abrufbar über die Tasten  bzw. ). ...
  • Seite 40: Steuerung Bedienen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2 | Steuerung bedienen 2.1 Parameter ändern, speichern, verwerfen In einem Menü mit fest hinterlegten Auswahlmög- lichkeiten kann eine beliebige Auswahl (Zeile) angetippt werden. Die mittlere Zeile ist lediglich größer geschrieben. Auswahl mit diesem Button speichern.
  • Seite 41: Störungen/Meldungen Quittieren

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2.2 Störungen/Meldungen quittieren Bei einer anstehenden Meldung oder Störung wechselt die Statuszeile die Farbe, in der Home- Ansicht wird die betroffene Teilanlage farbig um- rahmt: Gelb = Meldung Rot = Störung Antippen der Statuszeile >>...
  • Seite 42: Bildschirmschoner

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 2.3 Bildschirmschoner 5 Minuten (bzw. nach einer einstellbaren Zeit) oh- ne Touch-Bedienung wird automatisch der Bild- schirm-schoner angezeigt Sobald das Touchdisplay berührt wird oder eine Meldung oder Störung auftritt, wird wieder zur Grundanzeige zurückgeschaltet.
  • Seite 43: Systemeinstellung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3.3 Systemeinstellung Parameter Werkseinstellung Einstellbe- Kommentar reich Härteeinheit °dH °dH / °f / mol/m³ Gilt für Rohwasserhärte und Kapazitätszahl. Datensatz Je nach Anlagengrö- Einstellwert darf nicht ße verändert werden! Kapazitätszahl [m³ x °dH] Anzeigewerte können Nur Anzeige nicht verändert werden.
  • Seite 44: G Störungen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X G Störungen 1 | Grundlegende Hinweise Auch bei sorgfältig konstruierten und produzierten sowie Es wird zwischen Warnungen und Störungen unterschieden:  Warnung = Meldekontakt der Steuerung (Klemmen 30/31) öffnet, gelbe LED leuchtet. ...
  • Seite 45: Störungen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 1.2 Störungen Tabelle G-2: Störungen Das beobachten Sie Das ist die Ursache So beseitigen Sie das Problem Störung Netzausfall Stromausfall > 1 Minute. Falls der Stromausfall länger gedauert hat, sicherheitshalber eine Handrege- neration starten.
  • Seite 46: H Wartung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X H Wartung 1 | Grundlegende Hinweise Um langfristig die einwandfreie Funktion von Enthärtungsanla- gen zu sichern sind einige regelmäßige Arbeiten notwendig. Insbesondere bei der Enthärtung im Bereich der Trinkwasser- versorgung sind die geforderten Maßnahmen in Normen und Richtlinien festgelegt.
  • Seite 47: Salz Nachfüllen

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Vorsicht! Beim Unterschreiten des Mindestsalzfüllstands kann es zum Härtedurchbruch kommen. Mindestsalzfüllstand (siehe Technische Daten, Kapitel C) beach- ten. Bei Enthärtungsanlagen ohne entsprechende Angabe spä- testens bei einem Füllstand von wenigen Zentimetern Salz nachfüllen.
  • Seite 48: Wartung

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 3 | Wartung Gemäß DIN 1988 Teil 8 / A 12 dürfen Wartungsarbeiten an Ent-  härtungsanlagen nur durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck oder durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Für Enthärtungsanlagen ist ein Betriebshandbuch zu führen.
  • Seite 49: Betriebshandbuch

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X  Funktion der Sicherungsarmatur (z.B. Systemtrenner) gegen Rückfließen prüfen. Entfällt bei eigensicheren Enthärtungsanlagen, insbesondere bei Enthärtungsanlagen mit DVGW-Prüfzeichen!  Bei Enthärtungsanlagen mit Desinfektionseinrichtung: Funktionskontrolle der Desinfektionseinrichtung (Strom bestimmen). ® -Bei Delta-p nur über Code möglich-.
  • Seite 50 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Bestell-Nr. 044 184 046 Erstellt: phar/mrie G:\BA-184046_044_GENO-mat duo_WE-X.docx...
  • Seite 51: Betriebshandbuch

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X 5 | Betriebshandbuch Kunde Name: ..............Adresse: ............................................... ® Enthärtungsanlage GENO -mat duo WE-X WE-OSMO-X (Zutreffendes ankreuzen) Serien-Nummer ............Eingebaut durch ............Filter: Fabrikat/Typ ....... / ......Anschlussdaten: (Zutreffendes ankreuzen) Kanalanschluss DIN 1988 nein Bodenablauf vorhanden...
  • Seite 52: Checkliste

    Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Wartungsarbeiten an der Enthärtungsanlage ® ® GENO-mat duo WE-X, GENO-mat duo WE-OSMO-X Checkliste Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit i. O bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken. Wartung durchgeführt (Datum) Inbetriebnahme Messwerte Wasserdruck [bar] Fließdruck [bar] Wasserzählerstand [m³] Zulaufhärte °...
  • Seite 53 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Wartungsarbeiten an der Enthärtungsanlage ® ® GENO-mat duo WE-X, GENO-mat duo WE-OSMO-X Checkliste Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit i. O bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken. Wartung durchgeführt (Datum) Messwerte Wasserdruck [bar] Fließdruck [bar] Wasserzählerstand [m³] Zulaufhärte °...
  • Seite 54 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Wartungsarbeiten an der Enthärtungsanlage ® ® GENO-mat duo WE-X, GENO-mat duo WE-OSMO-X Checkliste Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit i. O bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken. Wartung durchgeführt (Datum) Messwerte Wasserdruck [bar] Fließdruck [bar] Wasserzählerstand [m³] Zulaufhärte °...
  • Seite 55 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Wartungsarbeiten an der Enthärtungsanlage ® ® GENO-mat duo WE-X, GENO-mat duo WE-OSMO-X Checkliste Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit i. O bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken. Wartung durchgeführt (Datum) Messwerte Wasserdruck [bar] Fließdruck [bar] Wasserzählerstand [m³] Zulaufhärte °...
  • Seite 56 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Wartungsarbeiten an der Enthärtungsanlage ® ® GENO-mat duo WE-X, GENO-mat duo WE-OSMO-X Checkliste Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit i. O bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken. Wartung durchgeführt (Datum) Messwerte Wasserdruck [bar] Fließdruck [bar] Wasserzählerstand [m³] Zulaufhärte °...
  • Seite 57 Enthärtungsanlage ® GENO-mat duo WE-X, ® GENO-mat duo WE-OSMO-X Wartungsarbeiten an der Enthärtungsanlage ® ® GENO-mat duo WE-X, GENO-mat duo WE-OSMO-X Checkliste Messwerte bitte eintragen. Prüfungen mit i. O bestätigen oder durchgeführte Reparatur vermerken. Wartung durchgeführt (Datum) Messwerte Wasserdruck [bar] Fließdruck [bar] Wasserzählerstand [m³] Zulaufhärte °...

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat duo we-x

Inhaltsverzeichnis