Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - Vents MICRA 100 WI-FI Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICRA 100 WI-FI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSHINWEISE

DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN.
STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE
DEN SCHUTZ ENTFERNEN.
Die Wartungsarbeiten sind 3–4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige reinigung der
anlagenoberflächen von staub sowie filterersatz oder filterreinigung.
Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige reinigung der geräteoberfläche und filterersatz oder -reinigung.
1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr)
Verschmutzte filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom.
entnehmen sie die verschmutzte filter aus der anlage:
f8 filter mit einem staubsauger reinigen.
Zum entfernen der g4 filter zur reinigung die flexiblen Befestigungsklammern entfernen.
Die filter mit Wasser spülen und trocknen lassen.
nach dem trocknen die filter in der umgekehrten reihenfolge wieder zusammensetzen.
Die filter wieder in die Lüftungsanlage einsetzen.
reinigen sie die filter nach Bedarf, aber mindestens 3–4-mal im Jahr.
kontaktieren sie für ersatzfilter den Händler.
2. Pflege des Wärmetauschers (1-mal pro Jahr)
auch regelmäßiger reinigung der filter kann sich etwas staub im Wärmetauscher ablagern.
Daher muss der Wärmetauscher für eine anhaltend hohe effizienz ebenso regelmäßig gereinigt werden.
eine regelmäßige trockene reinigung wird empfohlen. ein staubsauger mit schmaler saugdüse ist dafür bestens geeignet.
Den Wärmetauscher aus der Lüftungsanlage herausziehen, mit einem staubsauger reinigen und wieder in die Lüftungsanlage einsetzen.
17
www.ventilation-system.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis