Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - Vents Micra 200 ERV WiFi Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micra 200 ERV WiFi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSHINWEISE

STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE
Die Wartungsarbeiten sind 3–4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der
Geräteoberflächen von Staub sowie Filterersatz (falls erforderlich) und Trockenreinigung der Ventilatoren.
Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung und folgende Tätigkeiten:
1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr)
Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den
Zuluftvolumenstrom.
Entnehmen Sie die verschmutzten Filter aus der Anlage:
F7 Filter mit einem Staubsauger reinigen.
Die G4 Filter mit Wasser spülen und trocknen lassen.
Die Filter wieder in die Lüftungsanlage einsetzen.
Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, aber mindestens 3–4-mal im Jahr.
Kontaktieren Sie für Ersatzfilter den Händler.
2. Pflege des Wärmetauschers (1-mal pro Jahr)
Auch bei regelmäßiger Reinigung der Filter kann sich etwas Staub im
Wärmetauscher ablagern.
Daher muss der Wärmetauscher für eine anhaltend hohe Effizienz ebenso
regelmäßig gereinigt werden.
Eine regelmäßige, trockene Reinigung wird empfohlen. Ein Staubsauger mit
schmaler Saugdüse ist dafür bestens geeignet.
Entfernen Sie die Schutzabdeckungen (siehe Seite 11).
Den Wärmetauscher aus der Lüftungsanlage herausziehen, mit einem
Staubsauger reinigen und wieder in die Lüftungsanlage einsetzen.
3. Filterpflege (1-mal pro Jahr)
Auch bei regelmäßiger Filterwartung kann sich etwas Staub auf den Ventilatoren
ablagern und somit die Ventilatorleistung und den Zuluftvolumenstrom
vermindern.
Reinigen Sie die Ventilatoren mit einem weichen Tuch oder Pinsel.
Reinigung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen Gegenständen usw. ist
nicht gestattet, um das Laufrad nicht zu beschädigen. Um Zugang zum
Zuluftventilator zu erhalten, demontieren Sie das Elektro-Heizregister (nur bei
den Modellen Micra 200 E ERV WiFi und Micra 200 E2 ERV WiFi).
4. Wartung der Lüftungsrohre (alle fünf Jahre)
Auch wenn Sie alle empfohlenen Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen, kann etwas Staub in die Lüftungsrohre gelangen und somit
die Förderleistung und den Volumenstrom vermindern. Die Wartung besteht aus der regelmäßigen Reinigung oder dem Ersetzen der
Lüftungsrohre.
www.ventilation-system.com
DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN.
DEN SCHUTZ ENTFERNEN.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis