Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Lagerungs- Und Transportvorschriften - Vents MICRA 100 WI-FI Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICRA 100 WI-FI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Ventilatorpflege (1-mal pro Jahr)
auch bei regelmäßiger filterwartung kann sich etwas staub auf den Ventilatoren ablagern und somit die Ventilatorleistung und den
Zuluftvolumenstrom vermindern.
reinigen sie die Ventilatoren mit einem weichen tuch oder Pinsel.
reinigung mit Wasser, schleifmitteln, scharfen gegenständen usw. ist nicht gestattet, um das Laufrad nicht zu beschädigen.
4. Pflege des Zuluftgitters (2-mal pro Jahr)
Laub und andere Verschmutzungen können das Zuluftgitter verstopfen und die förderleistung vermindern.
Zustand des Zuluftgitters regelmäßig überprüfen und nach Bedarf von fremdkörpern reinigen.
5. Wartung der Lüftungsrohre (alle fünf Jahre)
auch wenn sie alle empfohlenen Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen, kann etwas staub in die Lüftungsrohre gelangen und
somit die förderleistung und den Volumenstrom vermindern.
Die Wartung besteht aus der regelmäßigen reinigung oder dem ersetzen der Lüftungsrohre.
STÖRUNGSBEHEBUNG
STÖRUNG
Der Ventilator/die Ventilatoren
startet/starten beim
anschalten der anlage nicht.
kalte Zuluft
niedrige förderleistung
Lautes geräusch, Vibrationen
Wasseraustritt

LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN

Das gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten raum bei einer temperatur von +5 ˚С bis +40 ˚С und einer relativen
Luftfeuchtigkeit bis maximal 70 % lagern.
Dämpfe und fremdstoffe in der Luft, die korrosion verursachen und anschluss-abdichtungen beschädigen können, sind nicht
zulässig.
Bei umschlagsarbeiten Hebezeug zur Vorbeugung möglicher schäden verwenden.
Die transporterfordernisse für diese Ladungsart sind zu erfüllen.
Die Beförderung mit fahrzeugen jeglicher art muss unter stetigem schutz vor schädlichen mechanischen und witterungsbedingten
einflüssen erfolgen. Das gerät nur in der Betriebslage transportieren.
Be- und entladearbeiten sorgfältig durchführen, vor stößen schützen.
Vor der ersten Verwendung nach dem transport bei niedrigen temperaturen muss das gerät mindestens 3-4 stunden bei
raumtemperatur aufbewahrt werden.
18
MÖGLICHE GRÜNDE
keine stromversorgung
Verschmutzter abluftfilter
Vereisung des Wärmetauschers
ausfall des Heizregisters
Verschmutzte filter, Ventilatoren
und Wärmetauscher
Verstopftes oder beschädigtes
Lüftungssystem
Verschmutzte flügelräder des
Ventilators
Lose schraubverbindung in den
Ventilatoren
Verschmutzter ablaufstutzen
überprüfen sie, ob die stromversorgung richtig angeschlossen
ist. Beseitigen sie ansonsten den anschlussfehler.
Den abluftfilter reinigen oder ersetzen.
Den Wärmetauscher auf Vereisung überprüfen. Die
Lüftungsanlage bei Bedarf abschalten und das eis schmelzen
lassen.
nehmen sie kontakt mit ihrem Händler auf.
reinigen oder ersetzen sie die filter, reinigen sie die
Ventilatoren und den Wärmetauscher.
überprüfen, ob die Diffusoren und Verschlussklappen geöffnet
sind. Den Zustand der Lüftungshaube und des Zuluftgitters
überprüfen und diese bei Bedarf reinigen. Die Lüftungsrohre
auf Verschmutzungen oder Beschädigungen überprüfen.
Die flügelräder reinigen.
Die schrauben festziehen.
nehmen sie kontakt mit ihrem Händler auf.
micra 100 Wi-fi
ABHILFE
www.ventilation-system.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis