Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vents MICRA 100 WI-FI Betriebsanleitung

Vents MICRA 100 WI-FI Betriebsanleitung

Lüftungsanlage mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICRA 100 WI-FI:

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
MICRA 100 WI-FI
LüftungsanLage mit WärmerückgeWinnung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents MICRA 100 WI-FI

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG MICRA 100 WI-FI LüftungsanLage mit WärmerückgeWinnung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, funktionsweise sowie montage des geräts micra 100 Wi-fi und allen seinen modifikationen. fach- und Wartungskräfte sollten eine ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die arbeiten in übereinstimmung mit den geltenden lokalen arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und standards durchführen.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Dieses gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen fähigkeiten oder fehlenden erfahrungen oder kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt. kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem gerät spielen. Das gerät darf von kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen fähigkeiten oder ohne ausreichende erfahrung und kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren gebrauchs des...
  • Seite 4 100 Wi-fi Bei montage und Betrieb des geräts sind die anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. Das gerät ist vor allen anschluss-, einstellungs-, Wartungs- und reparaturarbeiten vom stromnetz zu trennen.
  • Seite 5: Verwendungszweck

    VERWENDUNGSZWECK Das gerät ist für den kontrollierten Luftwechsel in einfamilienhäusern, Büros, Hotels, cafés, konferenzsälen und anderen Wohn- und gewerberäumen bestimmt. es dient der Wärmerückgewinnung aus der abluft zur erwärmung der Zuluft. Das gerät eignet sich nicht für die Lüftung von schwimmbädern, saunen, gewächshäusern, sommergärten und anderen feuchten räumlichkeiten.
  • Seite 6: Technische Daten

    100 Wi-fi TECHNISCHE DATEN Das gerät ist für den einsatz in innenräumen bei umgebungstemperaturen von +1 °c bis +40 °c und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 60 % ohne kondensatbildung ausgelegt. in kalten, feuchten räumen besteht die möglichkeit der Vereisung oder kondensatbildung innerhalb und außerhalb des gehäuses. Die taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2-3 °c unter der temperatur der gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein kondensat...
  • Seite 7: Bauart Und Funktionsweise

    Parameter Micra 100 ERV Wi-Fi Micra 100 E ERV Wi-Fi Micra 100 E1 ERV Wi-Fi Micra 100 E2 ERV Wi-Fi max. förderleistung, m Versorgungsspannung, V/50 (60) Hz 1~ 110-240 1~ 230 1~ 230 1~ 230 max. Leistungsaufnahme der Ventilatoren, W schalldruckpegel im abstand von 3 m, dBa Vorheizregister Leistungsaufnahme des...
  • Seite 8: Montage Und Betriebsvorbereitung

    Das nachheizregister wird durch Drücken der taste am Bedienfeld, an der fernbedienung oder über die app ein- und ausgeschaltet. Bei den modellen micra 100 Wi-fi, micra 100 e1 Wi-fi ohne Vorheizregister erfolgt der frostschutz des Wärmetauschers mit einer automatischen Verringerung der Lüftungsstufe des Zuluftventilators, wie vom ablufttemperatursensor hinter dem Wärmetauscher angezeigt.
  • Seite 9 Bohrschablone für die Befestigungslöcher ZUSÄTZLICHES LOCH! NUR AUF VERLANGEN DES KUNDEN BOHREN! ZUSÄTZLICHES LOCH! NUR AUF VERLANGEN DES KUNDEN BOHREN! Bohrung mit Ø 120 mm für ein Lüftungsrohr Bohrung mit Ø 120 mm für ein Lüftungsrohr mit Ø 100 mm. Den Spalt zwischen der Wand und mit Ø...
  • Seite 10 100 Wi-fi 2.1. Die schablone abnehmen und zwei kernlöcher für die Lüftungsrohre mit einem Durchmesser von 120 mm bohren. Bei der montage der Lüftungsanlage mit Zweitraumanschluss ein Loch für den anschlussbogen und die Verlegung des Lüftungsrohres in der Wand vorbereiten.
  • Seite 11 einsetzen eines zusätzlichen abluftstutzens: entfernen sie den stopfen an der rückseite des gerätes. Hierzu die schrauben herausdrehen, den Verschlussstopfen abnehmen und an dessen stelle den stutzen mit den schrauben fixieren. 6. Warnung! Installieren Sie den Kondensatvorwärmer, bevor Sie die Anlage an der Wand befestigen (siehe Betriebsanleitung des Elektro-Heizgeregisters).
  • Seite 12: Netzanschluss

    100 Wi-fi NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. • Das gerät ist für den anschlussan an ein einphasen-Wechselstromnetz mit ~110-240 V/50(60) Hz in übereinstimmung mit dem anschlussschema vorgesehen.
  • Seite 13: Steuerung

    STEUERUNG Die Lüftungsanlage wird über das Bedienfeld auf dem gehäuse der Lüftungsanlage, über die fernbedienung sowie die app gesteuert. Bedienfeld 1. Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage erfolgt durch Drücken der Ein/Aus-Taste 2. Steuerung der Lüftungsbetriebsarten ber Anlage erfolgt mit den tasten ändern die Lüftungsbetriebsart in fünf stufen. Durch gleichzeitiges Drücken von für mehr als 3 sekunden wird der timer ein-/ausgeschaltet.
  • Seite 14: Fernbedienung

    100 Wi-fi 7. In Notsituationen ist die Anlage ausgeschaltet und die Anzeige blinkt den Alarmcode. Alarmcode Alarmbeschreibung — — — — — außentemperatursensor fehlt — — — — • kurzschluss am außenlufttemperatursensor — — — • — sensor hinter dem Heizregister fehlt —...
  • Seite 15 Vents Home Ventilator wird über die app auf dem mobilgerät gesteuert. Die app kann im app store oder Play market oder über den Qr-code heruntergeladen werden. Vents Home – app store Vents Home – Play market Technische Daten zum Wlan standard...
  • Seite 16 100 Wi-fi Filter nach der eingestellten Zeit (70-365 tage) erscheint die filterwechselanzeige und die entsprechende information über den filterwechsel wird im alarmmenü angezeigt. sie können diesen timer ausschalten. Wenn die anlage mit Pressostaten für filterverschmutzung ausgestattet ist, wird die kontrolle der filterverschmutzung nach dem ausschalten des timers nur von den Pressostaten durchgeführt.
  • Seite 17: Wartungshinweise

    WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. Die Wartungsarbeiten sind 3–4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige reinigung der anlagenoberflächen von staub sowie filterersatz oder filterreinigung.
  • Seite 18: Störungsbehebung

    100 Wi-fi 3. Ventilatorpflege (1-mal pro Jahr) auch bei regelmäßiger filterwartung kann sich etwas staub auf den Ventilatoren ablagern und somit die Ventilatorleistung und den Zuluftvolumenstrom vermindern. reinigen sie die Ventilatoren mit einem weichen tuch oder Pinsel. reinigung mit Wasser, schleifmitteln, scharfen gegenständen usw. ist nicht gestattet, um das Laufrad nicht zu beschädigen.
  • Seite 19: Herstellergarantie

    HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den europäischen normen und standards, den richtlinien über niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen anforderungen aus richtlinie 2014/30/eu über elektromagnetische Verträglichkeit, niederspannungsrichtlinie 2014/35/eu und richtlinie 93/68/eWg über ce-kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
  • Seite 20 100 Wi-fi www.ventilation-system.com...
  • Seite 21 www.ventilation-system.com...
  • Seite 22 100 Wi-fi www.ventilation-system.com...
  • Seite 23: Abnahmeprotokoll

    ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das gerät ____________________________________________ ist gemäß...
  • Seite 24 V73-9De-07...

Inhaltsverzeichnis