Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - Vents VUT 230 V5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VUT 230 V5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSHINWEISE

STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE
Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der
Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung.
1. Filterpflege (3–4-mal pro Jahr)
Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und
vermindern den Zuluftvolumenstrom. Reinigen Sie die Filter
nach Bedarf, aber mindestens 3–4-mal im Jahr. Die Reinigung
mit einem Staubsauger ist zulässig. Nach der zweiten Reinigung
die Filter wechseln. Kontaktieren Sie für Ersatzfilter den Händler.
Für die Filterreinigung oder den Filterwechsel nehmen Sie
die Platten an der Wartungsseite ab. Setzen Sie nach der
Filterreinigung die Filter und die abnehmbaren Platten wieder
ein.
3. Pflege des Kondensatablaufsystems (1-mal pro Jahr)
Das Kondensatablaufsystem (Kondensatablaufleitung) kann durch Schmutz und Staub aus der Abluft verstopfen. Füllen Sie die
Auffangwanne unter der Anlage mit Wasser, um die Funktion des Kondensatablaufsystems zu prüfen. Reinigen Sie gegebenenfalls den
Siphon und das Ablaufrohr.
4. Wartung der Lüftungsrohre (alle fünf Jahre)
Auch wenn Sie alle empfohlenen Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen, kann etwas Staub in die Lüftungsrohre gelangen und
somit die Förderleistung und den Volumenstrom vermindern. Die Wartung besteht aus der regelmäßigen Reinigung oder dem Ersetzen
der Lüftungsrohre.
5. Wartung der Steuereinheit (nach Bedarf)
Service- und Wartungsarbeiten an der Steuereinheit sind nur vom Fachpersonal auszuführen, das über eine gültige Zulassung für
alleinstehende Arbeiten an den elektrischen Anlagen bis 1000 V verfügt.
14
DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN.
DEN SCHUTZ ENTFERNEN.
2. Pflege des Wärmetauschers (1-mal pro Jahr)
Auch bei regelmäßiger Reinigung der Filter kann sich etwas Staub
im Wärmetauscher ablagern. Daher muss der Wärmetauscher
für eine anhaltend hohe Effizienz ebenso regelmäßig gereinigt
werden.
Bevor Sie den Wärmetauscher entfernen, nehmen Sie die
abnehmbare Platte auf der Wartungsseite der Anlage ab.
Um den Wärmetauscher zu reinigen, nehmen Sie diesen aus
der Lüftungsanlage, lassen Sie das Kondenswasser über die
Ablaufstutzen ab und waschen Sie den Wärmetauscher mit
einer milden, lauwarmen Seifenlösung aus. Lassen Sie den
Wärmetauscher trocknen und setzen Sie ihn anschließend
wieder in die Lüftungsanlage ein.
VUT/VUE 230 V5
www.ventilation-system.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vue 230 v5

Inhaltsverzeichnis