Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanten Schneiden; Zulässige Kombimotoren; Motorsensen Mit Teilbarem - Stihl FCB-KM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCB-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
4.3

Kanten schneiden

► Motor starten
► mindestens mit Halbgas in den Schnitt gehen
und stets mit Vollgas schneiden
► Gerät senkrecht führen
► Vorschubkraft so wählen, dass die Motordreh‐
zahl nicht wesentlich abfällt – nicht mit großer
Kraft drücken
► Vorschubgeschwindigkeit nicht größer als nor‐
male Schrittgeschwindigkeit wählen
► Messer nicht in den Boden drücken
► Gerät nur vorwärts schieben, nicht heranzie‐
hen
► gleichmäßig schneiden – so werden mehrere
Arbeitsgänge vermieden
8
► Messer über die Peilleiste (1) für die Schnitt‐
kante ausrichten
5
Zulässige KombiMotoren
5.1
KombiMotoren
Nur KombiMotoren verwenden, die von STIHL
geliefert oder ausdrücklich für den Anbau freige‐
geben wurden.
Der Betrieb dieses KombiWerkzeugs ist nur mit
folgenden KombiMotoren zulässig:
STIHL KM 56 R, KM 85 R, KM 94 R, KM 111 R,
KM 131, KM 131 R, KM 235.0 R, KMA 130 R,
KMA 135 R
WARNUNG
Bei Geräten mit Rundumgriff muss der Bügel
(Schrittbegrenzer) angebaut sein.
5.2

Motorsensen mit teilbarem

Schaft
Das KombiWerkzeug kann auch an STIHL
Motorsensen mit teilbarem Schaft (T-Modelle)
angebaut werden (Basis-Motorgeräte).
Der Betrieb dieses KombiWerkzeugs ist deshalb
zusätzlich noch an folgenden Geräten zulässig:
STIHL FR 131 T
5 Zulässige KombiMotoren
1
0458-471-0021-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis