Vorwort schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. Liebe Kundin, lieber Kunde, HINWEIS es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Sachschaden führen können. Produkte in Spitzenqualität entsprechend der ►...
6 Zündkerzenstecker 24 Verschlussschraube Der Zündkerzenstecker verbindet die Zündlei‐ tung mit der Zündkerze. Die Verschlussschraube verschließt die Öff‐ nung für das STIHL Getriebefett. 7 Zündkerze Die Zündkerze entzündet das Kraftstoff-Luft- 25 Steckdorn Gemisch im Motor. Der Steckdorn blockiert beim Anbau eines Schneidwerkzeugs die Welle.
deutsch 4 Sicherheitshinweise det werden dürfen, sind in dieser Gebrauchsan‐ rend der Arbeit zum Abstützen der Motor‐ sense am Holz. leitung angegeben, 10 Kreissägeblatt Das Kreissägeblatt sägt Sträucher und Bäume. 11 Transportschutz Der Transportschutz schützt vor Kontakt mit Metall-Schneidwerkzeugen. Symbole Die Symbole können auf der Motorsense und dem Schutz sein und bedeuten Folgendes: Dieses Symbol kennzeichnet den...
Bestimmungsgemäße Verwen‐ dung Diesen Schutz nicht für Häckselmesser verwenden. Die Motorsense STIHL FS 511 oder FS 561 dient für folgende Anwendungen: – mit einem Mähkopf: Mähen von Gras Diesen Schutz nicht für Kreissägeblät‐ – mit einem Grasschneideblatt: Mähen von Gras ter verwenden.
Medikamente oder Drogen beeinträch‐ ■ Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐ tigt. takt mit dem rotierenden Schneidwerkzeug ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL kommen. Der Benutzer kann schwer verletzt Fachhändler aufsuchen. werden. ■ Die Zündanlage der Motorsense erzeugt ein elektromagnetisches Feld.
– Das Schneidwerkzeug und der Schutz sind Material tragen. richtig angebaut. ■ Beim Anbau und Abbau des Schneidwerk‐ – Original STIHL Zubehör für diese Motorsense zeugs und während der Reinigung oder War‐ ist angebaut. tung kann der Benutzer in Kontakt mit den –...
– Falls der Schutz für Mähköpfe verwendet wird: – Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐ Das Ablängmesser ist richtig angebaut. ten. – Falls ein nicht von STIHL gefertigtes Metall- WARNUNG Schneidwerkzeug verwendet wird darf dieses nicht schwerer, nicht dicker, nicht anders ■...
Seite 9
► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl den. Der Benutzer kann schwer verletzt wer‐ verwenden, das nicht älter als 30 Tage den. (STIHL MotoMix: 2 Jahre) ist. ► Zuerst Motorsense abkühlen lassen und Arbeiten dann Kraftstofftank-Verschluss öffnen. ■ Kleidung, die in Kontakt mit Kraftstoff oder WARNUNG Benzin kommt, ist leichter entzündlich.
Seite 10
Zustand sein. Personen können schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen. Ein Rückschlag kann durch folgende Ursache ► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐ entstehen: händler aufsuchen. – Das sich drehende Metall-Schneidwerkzeug ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch trifft im grau markierten Bereich oder im die Motorsense entstehen.
► Motorsense und Schutz nicht selbst warten können schwer verletzt werden. oder reparieren. ► Motor abstellen. ► Falls die Motorsense oder der Schutz ► Falls ein Metall-Schneidwerkzeug angebaut gewartet oder repariert werden müssen: ist: Transportschutz anbauen. Einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 0458-856-7521-A...
► Motorsense ausbalancieren, 7.3. ► Bedienungselemente prüfen, 10.1. ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: Motorsense nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Motorsense zusammen‐ bauen Zweihandgriff anbauen ► Motor abstellen. ► Schutz (1) auf das Getriebegehäuse setzen. ► Schrauben (2) eindrehen und mit einem Anziehdrehmoment von 10 Nm anziehen.
► Falls die Halterung für den Schutz noch nicht ► Mähkopf (1) von Hand fest anziehen. am Schaft angebaut ist: Halterung von einem ► Steckdorn (4) abziehen. STIHL Fachhändler anbauen lassen. 6.3.2 Mähkopf abbauen ► Motor abstellen. ► Steckdorn bis zum Anschlag in die Bohrung drücken und gedrückt halten.
deutsch 7 Motorsense für den Benutzer einstellen ► Druckscheibe (3) so auf das Metall-Schneid‐ ► Mutter (1) gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen werkzeug (4) legen, dass die Wölbung nach und fest anziehen. oben zeigt. ► Steckdorn (7) abziehen. ► Laufteller (2) so auf die Druckscheibe (3) 6.4.3 Metall-Schneidwerkzeug abbauen legen, dass die geschlossene Seite nach oben...
Gemisch aus Benzin und muss die Motorsense unterschiedlich ausbalan‐ Zweitakt-Motoröl, im Mischungsverhältnis 1:50. ciert sein. STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff Falls ein Mähkopf, Grasschneideblatt, Dickicht‐ STIHL MotoMix. messer oder Häckselmesser angebaut ist: Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐...
deutsch 9 Motor starten und abstellen ► Kraftstofftank-Verschluss so lange gegen den ► Falls der Motor Umgebungstemperatur hat: Uhrzeigersinn drehen, bis der Kraftstofftank- Startklappenhebel (2) am Rand eindrücken Verschluss abgenommen werden kann. und in die Position stellen. ► Kraftstofftank-Verschluss abnehmen. HINWEIS ■...
► Versuchen, den Gashebel zu drücken, ohne die Gashebelsperre zu drücken. ► Falls sich der Gashebel drücken lässt: Motor‐ sense nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Die Gashebelsperre ist defekt. ► Gashebelsperre drücken und gedrückt halten. ► Gashebel drücken.
► Falls der Motor ausgeht: Erneut versuchen, die Motorsense zu kalibrieren. ► Falls der Motor wiederholt ausgeht: Motor‐ sense nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Mähen mit einem Mähkopf (A) Die Motorsense ist defekt. ► Motorsense gleichmäßig hin und her bewe‐...
12 Nach dem Arbeiten deutsch 11.6 Auslichten mit einem Dickicht‐ Falls die Mähfäden kürzer als 25 mm sind, kön‐ messer oder Häckselmesser nen sie nicht automatisch nachgestellt werden. ► Motor abstellen. ► Spuleneinsatz (1) am Mähkopf drücken und gedrückt halten. ►...
17 Reparieren deutsch STIHL empfiehlt, Metall-Schneidwerkzeuge von einem STIHL Fachhändler schärfen und aus‐ wuchten zu lassen. ► Metall-Schneidwerkzeug so schärfen, wie es in der Gebrauchsanleitung und Verpackung des verwendeten Schneidwerkzeugs beschrie‐ ben ist. 17 Reparieren ► Gashebelsperre (1) und Gashebel (2) vollstän‐...
Registrierung, Bewertung und Zulassung von ISO 22867: Chemikalien. – Bedienungsgriff: 3,7 m/s². Informationen zur Erfüllung der REACH Verord‐ – Linker Handgriff: 3,7 m/s². nung sind unter www.stihl.com/reach angege‐ Verwendung mit einem Metall-Schneidwerkzeug ben. FS 511 C-M 19.5 Abgas-Emissionswert – Schalldruckpegel L gemessen nach ISO 22868: 101 dB(A).