15.3 Anhalten des Rollstuhls
Wenn Sie anhalten möchten, bewegen Sie den Joystick langsam zur Mitte
und lassen Sie den Joystick los. Der Rollstuhl kommt dann sanft zum Stehen.
Wenn Sie schneller anhalten möchten, lassen Sie den Joystick einfach los. Er
kehrt dann in die neutrale Position zurück, wodurch der Rollstuhl zum
Stillstand kommt. Wenn Sie in einer Notsituation eine Notbremsung machen
müssen, ziehen Sie den Joystick nach hinten. Dadurch wird der Rollstuhl sehr
schnell abgebremst und angehalten.
Seien Sie vorsichtig beim Rückwärtsfahren. Sie können nicht wirklich
überblicken, wo Sie fahren. Wenn der Platz vorhanden ist, ist es besser,
umzudrehen und vorwärts zu fahren. Wenn Sie rückwärts fahren und nicht
sehen, wohin Sie fahren, könnten Sie mit etwas oder jemandem
zusammenstoßen. Dies kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Seien Sie vorsichtig beim Betätigen der Notbremse. Besonders bei
Fahrten an Hängen. Bei starkem Bremsen besteht die Gefahr des
Umkippens, wenn Sie sich an einem Abhang befinden. Achten Sie auch
darauf, dass Sie beim Bremsen selbst das Gleichgewicht verlieren können.
Wenn Sie nicht angeschnallt sind, besteht die Gefahr, dass Sie bei einer
Vollbremsung aus dem Rollstuhl fallen
16 Verwendung der elektrischen Sitzfunktionen
Wenn Ihr Rollstuhl über elektrische Sitzfunktionen wie Sitzanhebung,
Sitzneigung, Rückenlehnenverstellung und/oder elektrische Beinstützen
verfügt, können Sie diese über das Menü am Joystick-Modul steuern.
Um in das Menü der Sitzfunktionen zu gelangen, drücken Sie die Taste
"Mode" auf dem Joystick-Modul. Sie verlassen nun den Fahrmodus.
Seite 91