Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise; Aufstellraum; Sicherheitstechnische Ausrüstung Nach Din En 12828 - Baxi BROTJE EuroCondens SGB 90 C Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EuroCondens SGB 90 - 250 C

6. PLANUNGSHINWEISE

6.1 Aufstellraum

Die Anforderungen an Aufstellungs-
räume gehen aus den Bauordnungen
bzw. Feuerungsverordnungen der
Bundesländer hervor. Hinsichtlich der
Raumlüftung ist zusätzlich die DVGW-
TRGI 1986 zu beachten.
Nachstehend das Wichtigste.
Verbrennungsluftzuführung
a) Raumluftabhängiger Betrieb
Freier Querschnitt A der Verbrennungs-
luftöffnung ins Freie mind. in cm
A = 50 + 2 x ΣQ
N
Beispiel für 2 Stück SGB 200 C:
A = 50 + 2 x 400 = 850 cm
2
b) Raumluftunabhängiger Betrieb
Funktionsnachweis für die vorhandene
Ausführung der Abgas- und Zuluftleitung
siehe Seite 17.
6.2 Sicherheitstechnische Ausrüstung nach DIN EN 12828
Absicherungstemperatur SGB
Kesselleistung
Sicherheitsventil
Druckhalteeinrichtung
Wassermangelsicherung*
* Bis 250 kW sind die SGB´s vom Einsatz einer Wassermangelsicherung befreit. Serienmäßig
eingebauter Mindestdruckbegrenzer DB min gilt als Ersatzmaßnahme für Wassermangelsicherung.
20
Platzbedarf
SGB
2
:
.
Modell SGB 90C 120 C 160 C 200 C 250 C
T
m 0,72 0,72 0,72 0,72
B
m 0,77 0,91 1,15 1,15 1,25
Der EUROCONDENS SGB enthält
serienmäßig die thermische Absicherung
und einen Minimaldruckbegrenzer.
Für die wasser- und druckseitige
Absicherung sind folgende
Sicherheitseinrichtungen erforderlich:
SV
Nach TRD 721 bauteilgeprüftes
Sicherheitsventil, geeignet für die ent-
sprechende Kesselleistung.
WM
Nach VdTÜV Merkblatt Wasserstand
100/2 bauteilgeprüfter Wasserstands-
begrenzer.
SV
MAG
WM
Allgemeine Anforderungen
Gasfeuerstätten mit einer Gesamt-
Nennwärmeleistung von mehr als
50 kW dürfen nur in Räumen aufgestellt
werden,
- die nicht anderweitig genutzt werden
SGB
- deren Türen dicht und selbstschließend
sind
- die entsprechende Lüftungsein-
richtungen haben
- die gelüftet werden können.
Ferner sind erforderlich:
- Notschalter außerhalb des Raumes
- Thermisches Ventil in der Gasleitung
unmittelbar vor dem Raum, dass bei
Überschreiten von 100 °C selbsttätig
0,72
schließt.
Weitere Anforderungen siehe örtlich
maßgebende FeuVo.
MAG
Druckhalteeinrichtung, z.B. bauteilge-
prüftes Membran-Druckausdehnungs-
gefäß.
Alle Sicherheitseinrichtungen sind bei
den BRÖTJE Stützpunkt-
Großhandlungen erhältlich.
Gleiches gilt für die erforderlichen
Armaturen wie Kappenventile,
Manometer, Thermometer etc.
STB 110 °C
≤ 300 kW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis