Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumluftunabhängiger Betrieb - Baxi BROTJE EuroCondens SGB 90 C Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EuroCondens SGB 90 - 250 C
4. ABGASLEITUNGSSYSTEM
4.2 Raumluftunabhängiger Betrieb des SGB
Mit den Zubehören RLUA, WAS und RH
ist der raumluftunabhängige Betrieb des
EuroCondens möglich.
Als Zuluftleitung sind nur die
Zubehörbauteile des SAS-Systems von
BRÖTJE einzusetzen.
Der Bausatz RLUA (1) wird im
EuroCondens installiert. Er ermöglicht
die Verbrennungsluftzuführung von der
Kesselrückwand zum geräteinternen
Gebläse.
Der Bausatz RLUA beinhaltet:
– Ein Anschlussadapter für die
Zuluftleitung an der Kesselrückwand
– Rohr-Formteile
– Bogen 87°
– Befestigungsmaterial
Das Wandanschluss-Set WAS (2) ermög-
licht die Verbrennungsluftansaugung
durch die Außenwand.
Das Wandanschluss-Set WAS beinhaltet:
– Ein Anschlussstück für die Innenwand
– Ein Lüftungsgitter
– Eine Filtermatte
– Spritzwasserschutz
– Luftdruckwächter, saugseitig*
Als Verbindung zwischen WAS und
RLUA werden Rohre (3), Bögen und
Revisionsöffnungen des Abgasleitungs-
systems SAS eingesetzt.
Die Regenhaube RH (ohne Abbildung)
wird eingesetzt, wenn die Verbren-
nungsluft durch Rohre und Formstücke
des SAS-Systems angesaugt wird, die
über Dach geführt sind. Durch die
Regenhaube wird verhindert, dass
Regenwasser in die Verbrennungsluft-
zuführung eindringt und zu Schäden
an Gebläse und Brenner führt.
*
Der saugseitige Luftdruckwächter des WAS wird
im SGB montiert und an die Klemmen GW der
Klemmleiste X 15 (gegebenenfalls in Reihe mit
einem Temperaturwächter) angeschlossen.
16
Zubehör-Auswahltabelle für
raumluftunabhängigen Betrieb des SGB 2
Kessel
RLUA
SGB 90 C
RLUA 90 / 120
SGB 120 C
RLUA 90 / 120
SGB 160 C
RLUA 160 / 200
SGB 200 C
RLUA 160 / 200
SGB 250 C
RLUA 250
Lüftungsöffnung
für den Aufstellungsraum nach TRGI:
150 cm
2
oder 2 x 75 cm
2
1 – Bausatz RLUA
2 – Wandanschluss-Set WAS
3 – Rohre, Bögen und Revisionsöffnungen des SAS-Systems
Maximale gestreckte Länge der Abgas- und Luftleitung
Für den raumluftunabhängigen Betrieb
des SGB ist für den Einzelfall eine
Berechnung durch BRÖTJE erforderlich.
Bitte füllen Sie dazu den Erfassungs-
bogen auf der folgenden Seite aus und
senden ihn per Fax an 0 44 02 / 8 09 01.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit,
auf unserer Homepage www.broetje.de,
einen entsprechenden Erfassungsbogen
WAS
Leitungs-
formteile
(Zuluft)
WAS 110
DN 110
WAS 110
DN 110
WAS 160
DN 160
WAS 160
DN 160
WAS 200
DN 200
auszufüllen und per e-mail an uns zu
senden. Bitte beachten Sie, dass wir nur
vollständig ausgefüllte Erfassungsbögen
bearbeiten können.
Weitere Informationen und
Einzelteilzeichnungen siehe
Technische Information
Abgasleitungssysteme.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis