Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3M MDS100 Benutzerhandbuch Seite 39

Molekulares detektionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Wenn Sie eine Matrixkontrolle nutzen, verknüpfen Sie die Probe durch Zuweisung derselben Proben-ID an die Probe und die
Matrixkontrolle mit dieser. Durch diese Verknüpfung wird das Probenergebnis vom Ergebnis der Matrixkontrolle abhängig.
Sie können eine Matrixkontrolle auch mit mehreren Probenvertiefungen verknüpfen; dabei müssen sämtliche Vertiefungen
jedoch mit derselben Proben-ID gekennzeichnet sein. Die einzelnen Vertiefungen sind mit verschiedenen Codes (z. B. A1, A2)
gekennzeichnet, anhand derer die Proben nachverfolgt werden können. Zudem können Sie zu einer noch eindeutigeren
Unterscheidung der Vertiefungen jeder Vertiefung eine Anmerkung hinzufügen. Die Anmerkungen werden anschließend
im Durchgangsbericht und der Exportdatei mit den Ergebnissen angezeigt. Weitere Informationen zum Anzeigen von
Durchgangsergebnissen finden Sie im entsprechenden Kapitel in diesem Handbuch.
14. Falls die Vertiefung einen erneuten Test einer vorangehenden Probe enthält, wählen Sie die Option Test wiederholen im
Teilfenster 'Vertiefung - Einzelansicht'. Klicken Sie auf das Symbol Hinzufügen
testende Vertiefung auszuwählen.
15. Wählen Sie den Durchgang und die erneut zu testende Vertiefung, sobald das Fenster Test wiederholen angezeigt wird.
16. Klicken Sie auf OK
17. Über das Teilfenster Vertiefung - Einzelansicht können Sie auch eine Anmerkung in das Feld Anmerkungen: eingeben, die
für die Vertiefung relevant ist.
, um den Durchgang und die erneut zu
38
(Deutsch)
DE
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis