Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3M MDS100 Benutzerhandbuch Seite 15

Molekulares detektionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Im Fenster Verbindungseinstellungen der Datenbank wird der Servername automatisch eingegeben Dieser Bildschirm bleibt
möglicherweise für einige Sekunden leer. Klicken Sie neben 'Standard-Einstellungen übernehmen' auf 'Weiter', es sei denn,
Sie haben einen ganz bestimmten Grund, um die Einstellungen zu bearbeiten.
20. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Testverbindung], um sicherzustellen, dass der Servername korrekt ist. Falls der Test
fehlschlägt, geben Sie <Computer_Name>\SQLMLDS als Servernamen ein. Sie finden den Wert für <Computer_Name>
anhand der folgenden Schritte:
a. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start.
b. Wählen Sie Mein Computer
c. Wählen Sie Eigenschaften des Computers anzeigen
d. Wählen Sie den Reiter Name des Computers
Hinweis: Falls auf dem Computer eine Datenbank des Molekularen Detektionssystems vorhanden ist (z. B. wenn Sie eine
erneute Installation vornehmen oder ein Upgrade der Software durchführen), wird automatisch Vorhandene Datenbank
verwenden aktiviert, um eine Verbindung mit der vorhandenen Datenbank herzustellen und deren Daten zu erhalten. Wenn
Sie diese Option nicht wählen, jedoch eine vorhandene Datenbank verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Vorhandene Datenbank verwenden und wählen Sie die unter Molekulares Detektionssystem die gewünschte Datenbank
aus der Dropdown-Liste aus. Falls zwar bereits eine Molekulare Detektionssystem-Datenbank vorhanden ist, Sie aber eine neue
Datenbank erstellen möchten, deaktivieren Sie diese Option. Dadurch werden in der vorhandenen Datenbank sämtliche Daten
gelöscht – vergewissern Sie sich also vor diesem Schritt, dass Sie eine Sicherheitskopie Ihrer Datenbank angelegt haben.
21. Der Installationsassistent fordert Sie auf, Ihren Namen und Ihre Adresse anzugeben. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
22. Erstellen eines Erstadministrators. Dies ist ein erforderlicher Schritt. Geben Sie sämtliche unten angeforderten Informationen
ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Weiter]. Alle Felder sind Pflichtfelder.
a. Geben Sie im Feld Vollständiger Name den vollständigen Namen des Administrators ein. Es ist jede beliebige
Zeichenfolge zulässig.
b. Geben Sie im Feld Benutzername den beim Login zu verwendenden Benutzernamen ein. Es ist jede beliebige
Zeichenfolge zulässig. Beim Benutzernamen muss nicht auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
c. Geben Sie im Feld Passwort das Passwort ein. Es ist jede beliebige Zeichenfolge zulässig. Beim Passwort muss auf
Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.
d. Geben Sie das Passwort im Feld Passwort bestätigen erneut ein, um es zu bestätigen. Das Passwort und die
Passwort-Bestätigung müssen übereinstimmen.
Hinweis: Nach der Installation kann das Passwort nicht wiederhergestellt werden, falls Sie es vergessen. Wenn Sie Ihr
Passwort vergessen, müssen Sie die Molekulare Detektionssystem - Software erneut installieren und eine neue
Datenbank erstellen.
Die 3M Molekulare Detektion - Software erlegt keinerlei Einschränkungen bezüglich der Struktur der Login-Namen und
Passwörter auf. Falls Sicherheit ein wichtiges Thema ist, wird empfohlen, bei der Wahl des Namens und des Passworts bewährte
Sicherheitspraktiken anzuwenden. Sowohl IBM als auch Microsoft stellen einen kostenlosen Leitfaden mit bewährten Praktiken
zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.ibm.com/developerworks
14
(Deutsch)
DE
oder http://technet.microsoft.com.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis