Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromquelle; Inspektion, Reinigung Und Austausch - ESAB Rustler EM 280C PRO Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7   SERVICE
7.2

Stromquelle

Um die Leistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Stromquelle zu verlängern, ist es
dringend notwendig, sie regelmäßig zu reinigen. Wie oft hängt ab von:
Schweißvorgang
Lichtbogenzeit
Arbeitsumgebung
7.3

Inspektion, Reinigung und Austausch

VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass der Reinigungsvorgang in einem entsprechend vorbereiteten
Arbeitsbereich stattfindet.
VORSICHT!
Die Reinigung sollte von einem autorisierten Servicetechniker durchgeführt werden.
Drahtvorschubmechanismus
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Drahtvorschubeinheit frei von Verschmutzungen ist.
Verschleißteile an der Drahtvorschubeinheit sind regelmäßig zu reinigen und zu
wechseln, um einen zuverlässigen Drahtvorschub zu gewährleisten. Hinweis: Bei
einer zu starken Vorbelastung kann es zu übermäßigem Verschleiß an Andruckwalze,
Vorschubwalze und Drahtführung kommen.
Reinigen Sie die Laufbuchsen und andere mechanische Teile der Zuführung mit
Druckluft, und zwar in regelmäßigen Abständen oder wenn der Drahtvorschub
langsam erscheint.
Wechseln der Düsen.
Prüfen des Antriebsrads.
Wechseln des Zahnradpakets.
Spulenhalterung
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Hülse der Bremsnabe und die Mutter der Bremsnabe
nicht verschlissen und korrekt arretiert sind und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
Schweißbrenner
Verschleißteile am Schweißbrenner sind regelmäßig zu reinigen und zu wechseln, um einen
zuverlässigen Drahtvorschub zu gewährleisten. Blasen Sie die Drahtführung regelmäßig sauber und
reinigen Sie die Kontaktspitze.
Führen Sie nach der Reinigung Tests gemäß IEC 60974-4 durch. Befolgen Sie das Verfahren im
Abschnitt „Nach Reparatur, Inspektion und Test" im Servicehandbuch.
0463 930 001
- 32 -
© ESAB AB 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rustler em 350c proRustler em 350c pro synergic

Inhaltsverzeichnis